![]() Die letzte Masken des Karnevals
Am 31. Oktober, spätestens um zwölf Uhr ist die äußerste Frist, Skizzen der Masken für einen Karneval in Viareggio 2009 vorzulegen.
Ein Fest in Viareggio ist doch kein Maskenball ähnlich dem Karneval im Venedig: nur Kinder verkleiden sich in Maskenkostü
|
||
![]() Der Safran und die toskanische Küche
Von 10. bis 19 Oktober werden in der toskanische Provinzen Florenz, Siena und Grosseto verschiedene Veranstaltungen organisieren, die einen Gegenstand berühren: eine Anwendung des Gewürzes in der Kochkunst, Kosmetik und Medizin. Die „Hauptfigur“ ist der S
|
||
In der Toskana geht alles wie geschmiert
Olivenbäume sind sozusagen eine Visitenkarte der toskanische Provinz Lucca.
Zierliche Olivenhaine an einem gebogenen Rücken der Hügeln – das ist eine der schönste Landschaft auf der ganzen Welt... Ein Tourist ist es bezaubert. Ein Hiesige ist es gewohn
|
||
In der toskanischen Stadt Montepulciano (Provinz Siena) am Freitag dem 26. September eröffnet sich einer Handwerkfestival. Er dauert bis Sonntag dem 5. Oktober.
Ein Verein zur Förderung des Handwerks organisiert ein Fest zum zweiten Mal. Dieses Jahr nehm
|
||
Vor 77 Jahre, am 13. September 1931 wurde in der toskanische Hauptstadt Florenz ein Stadion "Giovanni Francesco Berta" geöffnet. Das wurde an Stelle des baufälligen kleinen Stadions errichtet. Der Architekt eines neues Projekts Luigi Nervi erfindete eine
|
||
Am 8. September feiert man in der Toskana, wie in anderen katholischen Länder, eine Mariä Geburt.
In der verschiedenen toskanischen Städte gibt es an diesem Tag originelle Sitten. Im Florenz, zum Beispiel, macht man ein Fest mit der Illumination. Brücke
|
||
Elba isola musicale d’Europa-2008
Zum zwölften Mal eine toskanische Insel Elba (Provinz Livono) bittet zu Gast weltberümte Musiker und Musikliebhaber. Vom 2. bis 13. September findet dort ein taditioneller Festival der klassischen Musik „Elba isola musicale d’Europa“ – „Das Elba ist eine
|
||
100. Todestag von Giovanni Fattori
Am 30. August 2008 sind es 100 Jahre seit dem Todestag vom bekannten italienischen Maler Giovanni Fattori.
Er wurde im Jahr 1825 in Livorno geboren, doch die meisten Jahre hat er in Florenz verbracht. Dort hat er in der Kunstakademie im Jahre 1846 – 184
|
||
Am 16. August wurde die Aufmerksamkeit allen Massenmedien der Toskana einem Held des Tages geschenkt. Giuseppe Zedde hat das Rennen Palio in Siena gemacht. Dank seiner Meisterschaft ist eine Contrada (eine Gemeinde) „Bruco“ berühmt. Dieser Stadtbezirk erk
|
||
Von 13. bis 16. August tritt Palio in toskanischer Siena wieder ein. Ein Fest, der aus zwei Phasen besteht, war schon am 29. Juni gestartet worden. Der erste Hauptwettstreit ist am 2. Juli gelaufen, der zweite erfolgt am 16. August.
Im Wettkampf, der am
|
||
Eine Bewohnerin von toskanische Stadt Livorno Giulia Quintavalle hat eine Goldmedaille in Judo-Turnier in der Gewichtsklasse vor 57 kg gewonnen.
|
||
Toskana ist reich nicht nur an Kunstwerke und Spezialitäten, doch an Sitten und Bräuche. Ein Festkalender der Toskana ist voll an Karneval, Kirmesen, Volksbelustigung u.s.w.
Am 10. August in einem kleinem Städtchen Marradi in einem Ort Mugello (Provin
|
||
Am 2. August startet im toskanischen Städchen Cortona (Provinz Arezzo) ein „Festival der Sonne“ – „Festival del Sole“. Ein Fest der Musik wird bis 10. August dauern.
Im laufenden Jahr 2008 bittet Cortona leidenschaftlichen Musikliebhaber zum sechsten Ma
|
||
„Giostra dell’ Orso“ in Pistoia
Im Juli feiert man in der Hauptstadt einer toskanischen Provinz Pistoia ein Folksfest. Ein Feiertag ist dem Heilige Jacopo gewidmet, der im Jahre 866 Sarazenen besiegt wurde. Das Fest dauert einige Tage, ein Höhepunkt ist doch der 25. Juli. Es ist „Giostr
|
||
![]()
Vor kurzer Zeit hat die berühmte französische Zeitung „Le Figaro“ angemeldet, dass ein Bewoner von Lyon Giuseppe Martone eine neue Skulptur von Auguste Rodin in der Toskana gefunden hat.
Giuseppe Martone ist ein Kunstkenner, der bei der Restaurierung al
|
||
Am 2. Juli findet in Siena Palio statt. Das ist ein Pferderennen in historischen Kostüme. Palio haltet man für einen Höhepunkt des Festjahrs in Siena. Man sagt, das Leben der Stadt ist in drei Teilen zerschnitten: vor dem Palio, während des Palio, nach de
|
||
In der Toskana wurde ein legendäres Einhorn geboren!
Ein Wunder der Natur ist in der Provinz Prato im Naturwissenschaftlichen Zentrum (Centro di Scienze Naturali) zur Welt gekommen. Ein Reh hat zwei Kälber geboren, doch nur ein Rehbock hat ein Horn in de
|
||
Toskana, die beliebteste italienische Urlaubsregion, ist weltbekannt für ihre kulinarischen Genüsse. Typisch für die toskanische Küche ist die "rustikale und bäuerliche" Zubereitungsart, bei der die Zutaten möglichst frisch zubereitet werden. Die Speziali
|
||
Am zweiten Maisonntag feiert man einen Muttertag. Im heurigen Jahr 2008 fällt das Datum am 11. Mai. Eine Tradition, der den Müttern gewidmete Tag Anfang Mai zu begehen, gibt es nicht nur in Italien, sonder auch in anderen Ländern
|
||
Aldo Spinelli, der Präsident von AS Livorno, hat am Montag dem 28. April den Trainer der Fussballmannschaft Giancarlo Camolese verabschiedet. Das hat ein einfacher Grund. Unter seine Leitung belegt Livorno den letzten Platz in der Serie A. Giancarlo Camol
|
||
Der Erste Mai ist ein internationaler politischer Festtag der Arbeit (in italienisch „Festa del Lavoro“). Zum ersten mal wurde eine massenweise Protestkundgebung der Werktätigen in Chicago am 1. Mai 1886 organisiert. Eine Manifestation wurde heftig nieder
|
||
Geburtstag des Universalgenies
Am 15. April 1452 im einen kleinen toskanischen Städtchen Vinci wurde ein Junge geboren, der seinen Geburtsort weltbekannt gemacht hat. Der Junge wurde Leonardo gennant. Er war ein unehelicher Sohn des Notars Ser Piero. Über seine Mutter ist es fast nichs
|
||
Gedenktag von Filippo Brunelleschi
Der 15. Apriel ist der Gedenktag von Filippo Brunelleschi (oder Brunellesco, 1377 – 1446). Der hervorragende Architekt, Bildhauer, Ingenieur und Erfinder wurde in Florenz geboren. Mit dieser Stadt wurde das ganze seine Leben in Ferbindung gestanden. Es is
|
||
![]() Fattori und der Naturalismus in der Toskana
Der Name des toskanischen Malers Giovanni Fattori (6. 09. 1825, Livorno, – 30. 08. 1908, Florenz), geniesst im Ausland unverdienterweise keine große Popularität. Wie ist es zu erklären? Die große Mehrzahl seinen Werke befindet sich in italienischen Samml
|
||
Der 1. April nennt man in Italien „pesce d’aprile“ – „Aprilfisch“. Der Fisch ist ein Symbol des Festtags. Warum? Es gibt doch keine deutliche Antwort.
Pesce d’aprile ist der Tag der guten Stimmung. Italiener spielen keine böse Streiche am 1. April. Der b
|
||
Ein Kirchenkalender schliesst in sich viele Feste ein. Doch zwei Feiertage haben eine äusserste Wichtigkeit. Das sind Weihnachten und Ostern (italienisch – Pasqua). Zum unterschied von Weihnachten, hat Ostern kein festes Datum. Im Jahr 525 wurde eine Ents
|
||
Der 21. März ist seit langem in Italien als ein Fest der Einigkeit eines Menschen mit einer Natur gefeiert.
In der antike Kultur gab es einen Brauch, einen Feiertag anlässlich einer Baumpflanzung zu machen. Jede Baumgattung hatte eine besondere Bedeutung
|
||
Am 19. März feiert man in Italien „Festa di S. Giuseppe“ – einen Josefitag. Der heilige Josef ist ein Patron für allen armen Leute, darum einige italienische Kirchen laden sie zu Mittag ein. Das Mittagessen besteht gewönlich aus neun Speisen – genau sovie
|
||
Am 6. März sind es 533 Jahre seit Geburtstag des grössten Bildhauers, Malers, Baumeisters und Dichters Michelangelo Buonarroti (1475-1564). Der hervorragende Meister der Hochrenaissance wurde in toskanische Capresa geboren. Im Herz der Toskana, in prächti
|
||
Ab 30. März kann man von Berlin nach Florenz direkt fliegen.
Die neue Airline wird zweimal pro Woche: donnerstags und sonntags – fliegen. Ab Juni wird es dazu dienstags einen zusätzlichen Flug geben. Die Flüge starten von Berlin-Tegel um 15:45 Uhr und l
|
Folgen auf Facebook oder Google+