Der 1. April nennt man in Italien „pesce d’aprile“ – „Aprilfisch“. Der Fisch ist ein Symbol des Festtags. Warum? Es gibt doch keine deutliche Antwort.
Pesce d’aprile ist der Tag der guten Stimmung. Italiener spielen keine böse Streiche am 1. April. Der beliebte Scherz ist, den mit Zeichnungen ausschmükten Papierfisch an den Rücken anzuhängen. Das bedeutet, wenn Sie am 1. April Italien besuchen, sehen Sie sich öfter um!
Wir raten auch am Morgen zu kontrolieren, wie spät in Wirklichkeit es ist. Mit größter Wahrscheinlichkeit werden alle Uhren im Haus zurückgestellen.
Wenn es am 1. April regnet, dann kann ein Konfetti in einem Regenschirm „zufällig“ hingelangen. Sie klappen den Regenschirm auf – und ein Feuerwerk ist gesichert!
Bevor legen Sie ein Zucker in der Tasse hin, probieren Sie, ob er nach ein Salz nicht schmeckt.
Am 1. April haben Sie eine Chance zu erkennen, was die Prinzessin auf der Erbse fühlte. Im Bett kann man einige Dutzend Pfropfen finden.
Wenn Sie einen Auftrag bekommen, etwas ganz neues zu kaufen, eilen Sie ins Gescheft nicht. Höchst wahrscheinlich gibt es dieses Produkt überhaupt nicht.
Ersinnen Sie, haben Sie Sinn für Humor und lachen Sie am 1. April!
Datum: 01.04.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare