Jedes Jahr am 16. Juni verwandelt sich Pisa in eine märchenhaft leuchtende Stadt. Hier findet das Fest „ Luminara di San Ranieri“ statt. Diese schöne Tradition existiert seit 1688, als die Aschenurne des Heiligen Stadtbeschützers Ranieri in der Kapelle der Kathedrale untergebracht wurde. Das nicht mehr wegzudenkende Merkmal dieses Tages ist die farbenreiche Beleuchtung des historischen Zentrums der Stadt.
|
||
Eine Hochzeitsfeier im Weinkeller ist ein neuer Trend, den viele Winzer der italienischen Region Toskana gerne unterstützen. Toskanische Winzer haben eine Reihe an Hochzeitprogramme zur Auswahl.
|
||
![]()
Am heutigen Montag findet in Siena in der Toskana in diesem Jahr zum 2. Mal das berühmte Pferderennen mit Namen „Palio“ statt. Bereits am 2. Juli 2010 wurde das Rennen in diesem Jahr zum ersten Mal ausgerichtet.
|
||
„Festival del Sole - 2010“ in Cortona
Toskana lädt zum „8.Festival del Sole“ ein, das vom 30. Juli bis zum 6. August 2010 in der kleinen Stadt Cortona (Provinz Arezzo, Italien) stattfindet. Das toskanische „Fest der Sonne“ ist eines der besten und faszinierendsten kulturellen Ereignissen Euro
|
||
„Giostra dell´Orso“ in Pistoia 2010
Das wichtigste Fest, das in Pistoia (Region Toskana, Italien) gefeiert wird, findet jedes Jahr am 25. Juli statt. Es ist das so genannte „Bärenturnier“ oder „Giostra dell´Orso“.
|
||
Das Bärenturnier in Pistoia 2010
Am 28. Juli 2010 in der Stadt Pistoia (Region Toskana, Italien) findet „Giostra dell´ Orso“, das „Bärenturnier“, ein traditionelles Fest zu Ehren des Beschützers der Stadt des Heiligen Jakobus (San Jacopo) statt.
|
||
Der Palio in Siena ist das bekannteste Pferderennen. An den Tagen des Rennens kommen viele Besucher in die Stadt. Zehntausende Touristen strömen in Siena mit dem Wunsch, in Eifer des Rennens zu geraten und eine schöne Parade vor den Rennen zu bewundern.
|
||
Armbrust-Wettschießen in Massa Marittima
Das Armbrust-Wettschießen in Massa Marittima (Provinz Grosseto, Region Toskana, Italien) ist eines der traditionellen Feste und findet zweimal im Jahr statt, nämlich Ende Mai und Mitte August.
|
||
Das Armbrust- Wettschießen in Massa Marittima
Das Armbrust- Wettschießen in Massa ist ein der markantesten Ereignisse der toskanischen Kultur und eine malerische Wiederherstellung einer mittelalterlichen Tradition.
|
||
Historischer Fußball im Florenz
Das kostümierte Fußballspiel im Florenz wird am 19, 24 und 28. Juni veranstaltet.
|
||
![]() Feierlichkeiten in Pisa im Sommer 2010
Eine große Anziehungskraft haben die Feierlichkeiten zu Ehren des Beschützers von Pisa, des Heiligen Ranieri, und die Möglichkeit sich daran zu beteiligen. Das Fest findet von Mitte bis Ende Juni in drei Etappen statt.
|
||
Viele Städte und Dörfer Italiens bzw. Toskana haben eigene alte Traditionen Ostern zu feiern.
|
||
![]()
Die Osterfeier in Florenz ist Erhaltung eines alten Rituals „Scoppio del Carro“. Der Name dieser Zeremonie bedeutet „Explosion des Karren“.
|
||
![]() Silvester in Pisa am 25. März 2010
Silvester wird in Pisa am 25. März 2010 gefeiert -nach einer alten Zeitrechnung, die bis zum Jahre 1749 gültig war.
|
||
![]()
Tradition in der Toskana: Alljährlich findet in Florenz seit knapp 600 Jahren der Scoppio del Carro statt.
|
||
Karneval in Viareggio-2010 beginnt
Am 31. Januar 2010 beginnt der berühmte Karneval in dem italienischen Städtchen Viareggio (Toskana). Der Karnevalzug wird nicht nur am letzten Wochenende Januars sondern auch an dem 7, 14, 16. und 21. Februar 2010 stattfinden.
|
||
Vom 4. bis 7. Februar 2010 wird ein verführerisches Schokoladenaroma über Florenz schweben, denn hier, in der Hauptstadt von Toskana, wird die jährliche Messe italienischer Schokolade „Fiere del Cioccolato“ eröffnet. Vier Tage lang, von zehn Uhr früh bis
|
||
Weihnachten ist eines der wichtigsten und beliebtesten Feste des katholischen Italien. Dieses Fest wird überall gefeiert und jede Stadt macht es auf seine eigene Weise. In dieser Zeit bietet die Toskana unterschiedliche Veranstaltungen. Einige von ihnen w
|
||
Weihnachten klopfen an die Tür. Im Zeitraum vom 8. Dezember 2009 bis 9. Januar 2010 findet in einer kleiner Stadt Calenzano (Provinz Florenz, Region Toskana, Italien) die erste Ausstellung der Weihnachtsspielzeuge statt.
|
||
![]()
Karneval in Viareggeo ist ein der markantesten und schönsten Ereignisse im Kulturkalender Italien. Jades Jahr im Februar verwandelt sich eine kleine, am Meer liegende Stadt Viareggio (Provinz Lucca, Region Toskana) zum lauten exzentrischen Zentrum des ita
|
||
![]()
Jährlich Mitte Juni startet in der toskanische Pisa eine Reihe von Festen zu Ehren San Ranieri.
Spät am Abend am16. Juni ist die ganze Pisa mit einer Illumination geschmückt. Fenster, Strassen, Gassen, Brücken, Turmspitzen u.s.w. sind mit Kerzen beleuch
|
||
![]() Karneval in Viareggio-2009 ladet ein
Am 8. Februar 2009 startet wieder einmal ein Karneval in einem beliebten toskanischen Badeort Viareggio (Provinz Lucca). Ein kleines Städtchen verwandelt sich beinahe ein Monat lang in eine geräusvolle offene Bühne. Während des Karnevals finden fünf haupt
|
||
![]()
Am 6. Januar feiert man in der Toskana Epiphanias (italienisch – Epifania). Seit dem Jahre 1985 ist das ein gesetzlicher Feiertag in Italien.
Das Epiphanias ist ein religioses Fest, doch an diesem Tag herrscht eine Märchenatmosphere. Die Haupthälderin d
|
||
In der Nacht zum 25. Dezember haben Italiener ein Fest „Natale“.
Weinachten in der Toskana, wie in Europa im allgemeinen, feiert man in der häusliche Umgebung zusammen. Es gibt dazu ein italienisches Sprichwort: «Natale con i tuoi e Pasqua con chi vuoi»
|
||
Im Laufe der Woche, vom 14. bis 21. November, zum 49. Mal wird in der Florenz das berühmte Filmfestspiele „Festival dei Popoli“ organisiert.
Ein Veranstaltungsplan hat 163 Filme, die aus 2500 Titel von einer Ausscheidungskomission gewählt wurden. „Festi
|
||
Trüffelmarkt-2008 in San Miniato
Jahr für Jahr an drei letzten Wochenenden des November, das bedeutet am 15 / 16, am 22 / 23 und am 29 / 30 November 2008 bittet aufs neue ein Trüffelmarkt in San Miniato zu Gast (Mercato del Bianco Tartufo di San Miniato).
|
||
Toskana: zusammen oder getrennt?
Der 4. November ist der Tag der Nationaleinheit in Italien.
Dieses Fest feiert man seit Jahre 1922, damals wurde es „Anniversario della vittoria della Prima guerra mondiale“ – ein Jahrestag des Sieges im ersten Weltkrieg genannt. Später wurde ein Ehrent
|
||
Am 8. September feiert man in der Toskana, wie in anderen katholischen Länder, eine Mariä Geburt.
In der verschiedenen toskanischen Städte gibt es an diesem Tag originelle Sitten. Im Florenz, zum Beispiel, macht man ein Fest mit der Illumination. Brücke
|
||
Von 13. bis 16. August tritt Palio in toskanischer Siena wieder ein. Ein Fest, der aus zwei Phasen besteht, war schon am 29. Juni gestartet worden. Der erste Hauptwettstreit ist am 2. Juli gelaufen, der zweite erfolgt am 16. August.
Im Wettkampf, der am
|
||
Toskana ist reich nicht nur an Kunstwerke und Spezialitäten, doch an Sitten und Bräuche. Ein Festkalender der Toskana ist voll an Karneval, Kirmesen, Volksbelustigung u.s.w.
Am 10. August in einem kleinem Städtchen Marradi in einem Ort Mugello (Provin
|
Folgen auf Facebook oder Google+