Silvester wird in Pisa am 25. März 2010 gefeiert. Natürlich beginnt auch in der Stadt mit dem Schiefen Turm das Neue Jahr generell am 01. Januar eines jeden Jahres; Ende März wird mit dem Fest einer alten Tradition aus einer Zeitrechnung vor langer Zeit begangen.
Einer langen Tradition gemäß startet das neue Jahr in Pisa jedes Jahr erst am 25. März. Der Grund für dafür, dass Pisa die einzige Stadt der Welt ist, die den Beginn des neuen Jahres schon neun Monate früher als üblich begeht , als auf unserem offiziellen Kalendern angegeben.: Der antike so genannte „Pisaner Kalender“ war bis zum Jahr 1749 in Pisa gültig, bis die Zeitrechung nach einem Edikt des damaligen Herrschers an den generell zu dieser Zeit bereits gültigen gregorianischen Kalender angeglichen wurde. Trotzdem feiert Pisa immer noch den Jahresbeginn nach alter Zeitrechnung, nämlich jedes Jahr am 25. März.
Silvester im März: Ganz Pisa ist auf den Beinen
Am 25. März feiert ganz Pisa das „Neue Jahr“ nach alter Zeitrechnung: Die Feier beginnt am 25. März 2010 in Pisa um 11.30 Uhr mit einem historischen Umzug. Der Umzug endet an mit der Ankunft an der Kathedrale von Pisa, wo im Anschluss in einer feierlichen Messe und der Proklamation des „alten“ Silvesters die Feierlichkeiten in der Stadt eröffnet werden. Der beeindruckendste Zeitpunkt beim Pisaner Silvester findet um Punkt 12 Uhr statt: Ein Sonnenstrahl, der durch ein Fenster der Kathedrale von Pisa am Mittag scheint, erleuchtet die berühmte marmorne Eizelle auf der Kanzel des Giovanni Pisano. Dadurch wird das „alte“ Silvester in Pisa am 25. März eröffnet.
Christian Bathen
Foto: Christian Bathen
Datum: 07.03.2010
Zusatzinformationen
Pisa
Wer bei Pisa nur an den Schiefen Turm denkt, sollte sich auch einmal mit Besonderheiten der Stadt wie seiner "außergewöhnlichen" Silvesterfeier beschäftigen.
|
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare