Am 6. Januar feiert man in der Toskana Epiphanias (italienisch – Epifania). Seit dem Jahre 1985 ist das ein gesetzlicher Feiertag in Italien.
Das Epiphanias ist ein religioses Fest, doch an diesem Tag herrscht eine Märchenatmosphere. Die Haupthälderin dieses Tages ist eine Hexe mit riesigen Zähne und einer Hakennase. Sie trägt einen spitzen Hut, einen langen Mantel und hat eine Kartoffel im Strumpf. Trotz dem reizlosen Äussere ist sie sehr nette Frau. Sie heisst Befana.
Die nette Hexe beobachtet ein Jahr lang auf Schritt und Tritt italienischen Kinder. Um eine Belohnung zu bringen, fliegt sie vom Dach zu Dach mit einem Besen. Die gute und gehorsame Kinder bekommen als Geschenk zum Fest eine Schokolade. Die kleine Schelme kriegen eine schwarze Kohle.
Befana nahm sich auf diese schwierige Pflicht seit langem Zeit. Einmal begegnete sie die Heiligen drei Könige. Befana wollte mitkommen, um eine Gabe zu bringen, doch die Heiligen drei Könige mitnahmen sie nicht. Sie schlugen der Hexe vor, die Geschenke allen Kinder zu machen. Seitdem „arbeitet“ Befana in Italien zu Freude der Kinder.
Foto: https://www.disegnidacolorare.com/disegni/vari/slides/befana2.html
Datum: 02.01.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare