Pisa ist einer der am meisten besuchten toskanischen Städte Italiens. Das ganze Jahr kommen viele Touristen hierher, um mit eigenen Augen das architektonische Missgeschick und Wunder zu gleich zu sehen, den Turm von Pisa. Im Juni steigt die Zahl der Besucher. Eine große Anziehungskraft haben die Feierlichkeiten zu Ehren des Beschützers von Pisa, des Heiligen Ranieri, und die Möglichkeit sich daran zu beteiligen.
Das Fest findet von Mitte bis Ende Juni in drei Etappen statt.
Mit dem Fest „Luminara di San Ranieri“ am 16. Juni werden die Feierlichkeiten eröffnet. Am Abend werden überall entlang des Flusses Arno Tausende von Lichtern angezündet, deren Abglanz sich im stillen Wasser widerspiegelt. Der berühmte Platz Piazza dei Miracoli, auf dem sich der Turm von Pisa befindet, wird wie in den alten Zeiten mit Hilfe von Öllaternen beleuchtet. Am späten Abend findet ein Feuerwerk statt. Pisa wird funkeln, strahlen und glänzen. „Luminara di San Ranieri“ ist ein der schönsten und unvergesslichen Feste der Toskana.
Am nächsten Tag, dem 17. Juni, wird einen Wettstreit zu Ehren des Beschützers Ranieri organisiert. Die Vertreter aller Bezirke von Pisa können an „Regata di San Ranieri“ teilnehmen. Am Ende der zwei Kilometer langen Strecke wird der Stärkste gefeiert.
Das dritte Fest zu Ehren des Heiligen Ranieri - „Gioko del Ponte“ - findet am letzten Sonntag im Juni statt. 2010 ist es der 27. Juni. „Gioco del Ponte“ bedeutet „der Kampf auf der Brücke“. An der ältesten Überfahrt über Arno, auf der Brücke „Ponto di Mazzo“, versammeln sich die Einwohner des linken und rechten Ufers. Die zwei Teams sollen ihre Kraft und Überlegenheit beweisen, indem sie die schwersten Leiterwagen auf die Seite des Rivalen schieben. Die Besonderheit des Kampfes „Gioco del Ponte“ besteht darüber hinaus darin, dass die Teilnehmer mittelalterliche Kostüme tragen, denn die Tradition dieses Festes kommt ursprünglich aus dem 16. Jahrhundert.
Die Feierlichkeiten in Pisa laden alle Besucher herzlich ein. Um dabei zu sein, sollen Sie sich allerdings rechtzeitig um die Reservierung der Unterkunft in Pisa oder im Umland kümmern.
Foto: pisa2000.it
Datum: 06.05.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare