Die Sonne zieht sich langsam über den Horizont hinweg und legt mit Ihren warmen Strahlen einen rötlichen Schimmer über die unendlichen Weiten der Toskana. Hier, umgeben von der absoluten Ruhe und der entspannten Atmosphären der italischen Ebene, findet der Urlauber das einmalige Gefühl des vollkommenen Glücks.
Abgeschieden von den turbulenten Alltag, den der Reisende zuhause hat, kann er sich in hier, der Toskana ganz fallen lassen. Das einmalige Flair des Chianti-Gebietes, oder die traumhaften Weiten der toskanischen Landschaft, zum Beispiel von Val di Chiana, dieses Stückchen Erde muss man einfach gesehen haben. Aber die Toskana bietet noch mehr! Gemütliche Spaziergänge durch die Altstadt der berühmten Stadt Siena und dabei die abtauchen in die turbulente und aufregende Welt der Einwohner.
Ein Vorzug der ganz anderen Art bieten die feinen Speisen und leckeren Kleinigkeiten, die den Reisenden hier geboten werden. Frisches Olivenöl auf einen herzhaften Salat mit Meeresfrüchten, oder vielleicht doch lieber eines der über hundert verschiedenen Nudelgerichte, hier findet der Urlauber die ganze Vielfalt der Toskana vor.
Wie der Urlauber sich auch entscheiden, er wird ein Urlaubsziel vorfinden, das Ihn keine Wünsche offen lassen wird. Per Fahrrad durch die Po-Ebene und dabei die atemberaubende und wunderschöne Fauna und Flora von Casentino betrachten. Oder aber das italienische Flair am Strand von Livorno oder an der Etruskische Riviera erleben und dabei den genüsslichen und feinen Duft der Rosen einatmen. Das ist die Toskana!
Insgesamt bietet die Toskana den Reisenden ein Urlaubserlebnis der ganz besonderen Art von endlosen, granitfarbenen Stränden bis hin zu traumhaften Landschaften, die von Lavendel und Orangen bewachsen sind. Das muss man einfach erleben!
Unter dem Chianti-Gebiet versteht man den Landstrich zuwischen Florenz und Siena. Besonders bekannt wurde diese Region durch ihren guten Wein
|
||
Die Etruskische Riviera ist die Küste der Toskana. Sie ist das Bindeglied zwischen der Toskana und dem Thyrrenischen Meer.
|
||
![]()
Die Versilia – das ist ein Küstengebiet in der Toskana zwischen den Apuanischen Alpen und dem Ligurischen Meer. Sie verläuft durch die Provinzen Massa-Carrara und Lucca. Lange Zeit war die Versilia sumpfig und kaum bewohnt. Heute befinden sich hier viele Seebäder, die vorwiegend von italienischen und ausländischen Touristen besucht werden. Das Hinterland der Versilia ist von den Apuanischen Alpen geprägt.
|
||
![]()
Val d´Orcia ist ein malerisches Tal des Flusses Orcia im südlichen Teil der Provinz Siena (Region Toskana, Italien), das 2004 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
|
||
![]()
Das Casentino ist ein Gebirgszug in der italienischen Region Toskana, in der Provinz Arezzo.
|
||
Die Landschaft Maremma umfasst die südlichen Gebiete der Toskana sowie nördliche Teile des Latium. Nicht selten wird sie als landschaftlich schönster und ursprünglichster Teil der Toskana angesehen.
|
||
Die Gegend um Florenz ist wie die Stadt bezaubernd schön. Nördlich dieser Provinzhauptstadt liegt Mugello, eine ebenfalls wunderschöne Landschaft mit zahlreichen faszinierenden Schlössern und alten Burgen bzw. Ruinen.
|
||
![]()
Die Kornkammer der Toskana – so wurde das Chiana-Tal, in der Landessprache Val di Chiana, über Jahrhunderte hinweg bezeichnet.
|
||
![]()
In der Toskana westlich von Siena gibt es eine sehr interessante Landschaft: Das Elsatal. Im Val d´ Elsa befinden sich einzigartige Städte San Gimignano, Poggibonsi, Monteriggioni, Radicondoli, Colle di Val d´ Elsa, Casole d´ Elsa.
|
||
Garfagnana ist eins der faszinierenden Plätze Italiens. Die Region liegt in der nord- westlichen Toskana in der Provinz Lucca und umfasst 15 kleinen Kommunen. Unoffizielle Hauptstadt der Garagnana ist Castelnuovo di Garfagnana. Garfagnana liegt in einem Gebiet, wo sich zwei große Gebirge Toskana- Emilianische Apenninen und Apuanischen Alpen treffen.
|
||
Die Kommune Monte Argentario hat ungewöhnliche Struktur und noch ungewöhnlichere Geographie. Sie umfasst drei ziemlich weit Weg von einander liegenden Orte: Porto San- Stefano, Porto Ercole und Orbetello. Früher war Monte Argentario eine Insel, aber mit der Zeit entstanden hier drei Landzungen, die sie wie Fäden an den Kontinent festgebunden haben.
|
||
Im Naturpark der Apuanischen Alpen (Parco Naturale delle Alpi Apuane) gibt es eine Kette der unterirdischen Höhlen, die unter dem Namen „Grotta del vento“ bekannt sind. Die Höhle der Winde ist etwa 4500 Meter lang und 120 Meter hoch.
|
||
Die Schlucht Orrido di Botri liegt in den Apuanischen Alpen, am Fuß des Berges Rondinaio. Die kalten Bäche, die später zu einem Fluss werden, verformten den weichen Kalkgestein und ließen die atemberaubende Schlucht Orrido di Botri entstehen. Die senkrechten Wände der Schlucht gehen an manchen Stellen bis zu 200 Meter in die Tiefe.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare