Die Kommune Monte Argentario hat ungewöhnliche Struktur und noch ungewöhnlichere Geographie. Sie umfasst drei ziemlich weit Weg von einander liegenden Orte: Porto San- Stefano, Porto Ercole und Orbetello.
Früher war Monte Argentario eine Insel, aber mit der Zeit entstanden hier drei Landzungen, die sie wie Fäden an den Kontinent festgebunden haben. Vermutlich sind die Landzungen durch Flussströmungen entstanden, die eine große Menge an Steine, Schlamm und Sand zum Meer transportierten. Auf der größten von ihnen liegt heutige Orbetello.
Das Kap Monte Argentario liegt in der Mitte der Tyrrhenischen Küste. Aufgrund seiner strategisch bedeutenden Lage war Monte Argentario einst mit Türmen ausgerüstet, die Menschen mit einem Signalsystem vor Gefahr der Meerüberfälle warnten. Das Abwehrsystem des Kaps entwickelte sich zu den Zeiten der Republik Siena im XV. Jahrhundert. Aber erst unter Spanier, die hier die bedrohlichste Festungsanlage der ganzen Toskana bauten, erlebte diese Region den Höhepunkt der militärischen Kraft.
Die Natur des Monte Argentario ist zurückhaltend, denn das Kap liegt 635 Meter über dem Meeresspiegel und besteht hauptsächlich aus Stein. Größtes Teil der Küste sind Felsen und Höhlen, zwischen denen sich schöne kleine Buchten verstecken.
Die Küste Monte Argentario bietet den Liebhabern des Tauchens und der Yachtfahrten beste Möglichkeiten. Auf den wunderschönen sandigen Stränden in der Umgebung von nördlich gelegenen Porto San- Stefano, südlichen Porto Ercole und sich auf der Landzunge erstreckten Orbetello werden auch die faulsten Urlauber glücklich. Als Kulisse dienen Olivenhaine, Weinberge und Fruchtbaumplantagen.
Die regionale Wirtschaft profitiert sowohl von Fischerei als auch von rascher Entwicklung des Tourismus der letzten Jahre. Unberührte Natur und sandige Strände locken immer mehr Urlauber.
Besuchen auch Sie Monte Argentario.
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare