Die italienische Region Toskana beherbergt zahlreiche wunderbare Orte und Landschaften. Dazu gehört Orbetello in der Provinz Grosseto.
Ortobello liegt auf einer Landzunge, die den Monte Argentario mit dem Festland verbindet. Die Strasse zu dem Ort befindet sich auf einem etwa vier Kilometer langen Verbindungsdamm, welcher zu Beginn des 19. Jahrhunderts aufgeschüttet wurde.
Eine lange Geschichte liegt hinter dem Ort und der gesamten Region: Archäologische Funde bezeugen eine Siedlung in etruskischer Zeit. Die Hafenmauer ist heute noch teilweise mit Steinen aus dieser Zeit gefüllt. Nicht nur aus diesem Grund ist die Hafengegend einen Besuch wert. In der Antike lag die Stadt noch auf einer Insel, zwei Nehrungen umschließen heute die so genannte Lagune von Orbetello.
Den historischen Ortskern lernt man am besten während eines Spaziergangs kennen. Ein imposanter Sakralbau ist der Dom aus dem 14. Jahrhundert mit einer prächtigen gotischen Fassade. Der Corso Italia ist eine gemütliche Flaniermeile mit vielen Cafés und Restaurants. Eine alte Befestigungsanlage lädt mit ihren erhaltenen Stadttoren und Wehrmauern zur Besichtigung ein. Wer sich für die Vergangenheit von Orbetello interessiert, wird im Archäologischen Museum in sehr anschaulicher Weise informiert.
Neben dem Ortskern gehören die Orteile Albinia, Ansedonia, Fonteblanda, Giannella sowie Talamone. Eine gern besuchte Sehenswürdigkeit des Ortes sind Reste der 1938 erbaute Flugzeughangar von Pier Luigi Nervi. Vor allem seine Kassettendecke ist ein kleines architektonisches Meisterwerk.
Der Süden ist einerseits durch große Pinienwälder gekennzeichnet, die zu einem Spaziergang richtiggehend einladen. Andererseits kann man dank der herrlichen, feinen Sandstrände wundervolle Tage am Meer verbringen. Eine große autofreie Zone ermöglicht eine reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt. Dazu befindet sich das WWF-Naturreservat „Oasi di Orbetello“ innerhalb der Ortsgrenzen. Es ist teilweise begehbar und bietet eine märchenhafte Landschaft mit flachen Seen und Dünen.
Besonders im Norden bieten Campingplätze, Pensionen sowie Hotels den Gästen eine Unterkunft. Der exzellente Service und die Gastfreundschaft der Einheimischen trägt zu einem unvergesslichen Urlaub bei.
Zusatzinformationen
Kap Monte Argentario
Die Kommune Monte Argentario hat ungewöhnliche Struktur und noch ungewöhnlichere Geographie. Sie umfasst drei ziemlich weit Weg von einander liegenden Orte: Porto San- Stefano, Porto Ercole und Orbetello. Früher war Monte Argentario eine Insel, aber mit der Zeit entstanden hier drei Landzungen, die sie wie Fäden an den Kontinent festgebunden haben.
|
||
![]() |
Etruskische Riviera
Die Etruskische Riviera ist die Küste der Toskana. Sie ist das Bindeglied zwischen der Toskana und dem Thyrrenischen Meer.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare