Grosseto, das sind Wiesen, Wälder, Strand und Sümpfe. Wer in die toskanische Provinz Grosseto mit der gleichnamigen 77.000 Einwohner zählenden Hauptstadt reist, wird unmittelbar auch mit der Maremma konfrontiert. Grosseto ist Hauptstadt und Tor jenes hügeligen Hinterlandes, dieser einmaligen Landschaft Maremma. Die Maremma ist zugleich aber auch die Küstenlandschaft, deren Sümpfe und Weiden einst die Heimat wildlebender Pferde und Rinder war. Diese Sümpfe sind heute weitestgehend trockengelegt. Hingegen bestimmen heute Ackerbau, Olivenhaine, Viehzucht und Tourismus die einst so Menschen feindliche Gegend und hauchen der Region rund um Grosseto im Einklang mit der Umwelt Leben ein. Ursprünglich belassen wurde die Landschaft einzig südlich von Grosseto. Die Mündungslandschaft des Ombrone, der Gebirgszug der Monti dell’Uccellina und ihrer felsigen Küste gelten heute als Naturpark. Vom Zentrum des Parks starten interessante Exkursionen. Zugvögel legen im Winter einen Zwischenstopp in der Maremma ein.
Als besonders exklusiven Ferienort hat sich Punta Ala entwickelt, der Golfspielern wegen seines gerühmten 18-Loch-Patzes in aller Munde ist. Weiter südlich warten das Lagunenstädtchen Ortobello (schöner Garten) und der hübsche Hafenort Porto Santo Stefano, von wo aus Fähren auf die Insel und das gleichnamige Naturreservat Isola del Giglio starten.
Die Umgebung und die Ferienunterkünfte sind von alternativem Tourismus bestimmt und sehr kinderfreundlich. Vielerorts werden Ausflüge zu Pferd angeboten. Kinderaugen werden in der Maremma viel zu entdecken haben.
Wer sich trotz der Atem beraubenden schönen Landschaft nicht ganz der Kultur Italiens entziehen kann, findet in der von Befestigungen umgebenen Medici-Stadt Grosseto ausreichend Sehenswürdigkeiten. Als Alternative zur Provinzhauptstadt bietet Castiglione della Pescaia nebst typisch italienischem Altstadtflair einen ausgedehnten 7 Kilometer feinen Sandstrand mit schattigen Plätzchen im angrenzenden Pinienwald.
Die Stadt Grosseto liegt in der italienischen Region der Toskana. Grosseto ist die Hauptstadt von der Provinz Grosseto und ebenfalls von Maremma.
|
||
Massa Marittima ist eine der beeindruckenden mittelalterlichen Städte und sollte während einer Reise durch die Maremma unbedingt zu den Ausflugszielen gehören.
|
||
Verbringt man in Follonica seine Ferien, hat man unzählige Möglichkeiten für eine Tagesgestaltung. Der feine Sand sowie das sanft abfallende Ufer tragen dazu bei, dass sich hier auch Familien mit Kindern wohlfühlen können.
|
||
Zwischen den Städtchen Fillonica und Castiglione della Pescaia liegt ein kleines Seebad und ein Hafen dabei Punta Ala, die trotz ihrer Größe in gutem Ruf eines exklusiven modernen Kurortes steht.
|
||
![]()
Castiglione della Pescaia entwickelte sich von einem ruhigen Fischerort zu einem beliebten Ferienziel für Urlauber. Die Gemeinde liegt an der weitläufigen Maremma-Küste und an der Mündung des Flusses Bruna.
|
||
Ortobello liegt auf einer Landzunge, die den Monte Argentario mit dem Festland verbindet. Besonders im Norden bieten Campingplätze, Pensionen sowie Hotels den Gästen eine Unterkunft. Der exzellente Service und die Gastfreundschaft der Einheimischen trägt zu einem unvergesslichen Urlaub bei.
|
||
![]()
Capalbio gilt als Geheimtipp unter Urlaubern, da dieser Ort noch wenig von Touristen besucht wird.
|
||
Das Örtchen Pitigliano liegt in der Toskana im Etruskerland in sehr ländlicher Idylle. Der nächste größer Ort Grosseto liegt über 30 km entfernt.
|
Folgen auf Facebook oder Google+