Massa Marittima ist eine der beeindruckenden mittelalterlichen Städte und sollte während einer Reise durch die Maremma unbedingt zu den Ausflugszielen gehören.
Die Stadt liegt rund 50 km nördlich von Grosseto, im malerischen Hügelland, das sich an die Maremma-Küste anschließt. Die direkte Umgebung von Massa Marittima wird von der Colline Metallifere geprägt, einer kleinen Bergkette, in der schon seit Jahrhunderten der Abbau von Erzen, Kupfer und Silber betrieben wurde. Der Ort war den Bergbautraditionen bis weit in das 20. Jahrhundert verbunden und richtete in einem 700 m langen Stollen ein Museum ein.
Bei einem Besuch von Massa Marittima fällt besonders die deutliche Teilung des Ortes auf.
Die „Oberstadt“, Citta Nuova, wurde auf der Hügelkuppe errichtet. Sie besteht fast ausschließlich aus der mittelalterlichen Festungsanlage und ihren begehbaren Mauern. Diese wurden durch drei - noch bestehende - Tore unterbrochen. Der markante Punkt der Festung ist der Torre del Candeliere. Innerhalb der Oberstadt sind ein Ölmühlenmuseum und zwei kleinere, mit Fresken geschmückte Kapellen sehenswert. Von den Festungsmauern aus bietet sich ein weiter Rundblick über die „Unterstadt“ und die Umgebung.
Die Citta Vecchia, „Unterstadt“ von Massa Marittima war schon immer das administrative Zentrum des Ortes. In der Ortsmitte liegt die dreieckige, eng bebaute Piazza Garibaldi. Hier befinden sich die Kathedrale, die Loggia del Commune, der Palazzo Communale (Rathaus) und ein ehemaliger Bischofspalast. Vom Platz weg führt der Corso della Liberta, auf dem zahlreiche mittelalterliche Palazzi im Renaissance- Stil gebaut wurden. Zu den schönsten Stadtpalästen gehört der Palazzo Podesta, in dem sich ein kleines archäologisches Museum befindet.
Urlauber finden im Umkreis von Massa Marittima viele schöne Ferienhäuser. Nur im Mai werden die Unterkünfte knapp, denn dann findet das historische Armbrustschießen statt, ein mehrtägiges Volksfest.
Zusatzinformationen
![]() |
Wettschießen der Armbrustschützen in Massa-Marittima
Das Armbrust-Wettschießen in Massa-Marittima (Provinz Grosseto, Toskana) ist eines der beeindruckendsten Ereignisse, durch die die Geschichte der Toskana wiederbelebt wird. Auf Italienisch heißt dieses Fest „Balestro del Girifalco“.
|
|
![]() |
Maremma
Die Landschaft Maremma umfasst die südlichen Gebiete der Toskana sowie nördliche Teile des Latium. Nicht selten wird sie als landschaftlich schönster und ursprünglichster Teil der Toskana angesehen.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare