Das Örtchen Pitigliano liegt in der Toskana im Etruskerland in sehr ländlicher Idylle. Der nächste größer Ort Grosseto liegt über 30 km entfernt. Über die Landstraße 74 gelangt man in die Stadt, die auf über 300 m Höhe auf einem Plateau liegt.
Die Etrusker wählten damals wohl nicht aus Zufall diese Erhebung als Standort für Pitigliano aus, da er, bedingt durch die Höhe, sehr schwer einzunehmen war. Vermeidliche Angreifer sah man schon, obwohl sie noch kilometerweit entfernt waren.
Beim Rundgang durch die Stadt fühlt man sich auch direkt ins Mittelalter zurückversetzt, da sie nur so blüht vor Palazzi, Toren, Mauern und Brunnen, die alle in einem atemberaubenden Zustand sind und sehr sorgfältig gepflegt werden.
Besichtigen kann man den sehr schönen Palast Fortezza Orsini, der um 1500 errichtet wurde und heute das kleine Museo Vivico Archeologico beherbergt. Der relativ kleine mittelalterliche Dom erhielt im 18. Jahrhundert eine barocke Fassade und wurde 1970 restauriert. Das jüdische Viertel von Pitigliano mit seiner Synagoge erinnert an die blühende jüdische Gemeinde im 15. Jahrhundert.
Sehenswert ist auch die Poggio Buco, eine frei zugängliche Nekropole, die oberhalb des Flusses Fiora bei Pitigliano liegt. Hier gibt es zahlreiche etruskische Felsengräber.
Berühmt ist auch der Wein der aus der Pitigliano stammt - der sehr schmackhafte und trockene Bianco di Pitigliano. Pitigliano eignet sich nicht nur wegen seines berühmten Weines zum kulinarischen Zwischenstop in einer der zahlreichen Tavernen, wo man günstig, aber sehr gut essen kann.
Zum Übernachten bietet sich das direkt am Ortseingang gelegene kleine Hotel Guastini an. Es ist eher unscheinbar, dafür günstig und nett eingerichtet.
Zusatzinformationen
![]() |
Etruskische Riviera
Die Etruskische Riviera ist die Küste der Toskana. Sie ist das Bindeglied zwischen der Toskana und dem Thyrrenischen Meer.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare