Die Etruskische Riviera ist die Küste der Toskana. Sie ist das Bindeglied zwischen der Toskana und dem Thyrrenischen Meer; sie reicht von Pisa im Norden über Livorno, Piombino, Grosseto und Orbetello bis Civitavecchia im Süden. Namensgebend waren die Etrusker, die ab dem 8. Jahrhundert v. Chr. in Etrurien, der heutigen Toskana, siedelten. Die Etrusker waren ein kulturell hoch stehendes Volk; das beweisen viele Ausgrabungen, die bedeutende Zeugnisse der damaligen Zeit (Wandmalereien, Grabbeigaben) zutage gebracht haben.
Herzstück der etruskischen Riviera und ein idealer Platz für einen Urlaub mit Kulturgenus ist der Abschnitt zwischen Piombino und Orbetello mit weiten, flachen Sandstränden. Der Küste vorgelagert ist der toskanische Archipel mit Inseln wie Elba, Capraia, Pianosa, Montecristo und Giglio. Vom Festland aus sind diese Inseln leicht zu erreichen und sie stellen alle lohnenswerten Ausflugsziele dar. Besonders die Isola del Giglio (Lilieninsel) bei Orbetello ist im Sommer zur Blütezeit der Lilien sehr zu empfehlen.
Die Gegend zwischen Grosseto und Orbetello war früher sehr sumpfig und wurde deshalb gemieden. Auch heute noch findet man hier eine ursprüngliche, mittlerweile geschützte Landschaft („Maremma“), in der noch Pferde in freier Wildbahn leben.
Das Hinterland der etruskischen Riviera sind die Ausläufer der toskanischen Berge, die ein sanftes Hügelland bilden. Hier werden viele Ferienhäuser im typischen toskanischen Landhausstil angeboten. Lohnenswerte Ziele für Tagesausflüge sind neben den etruskischen Grabstätten z.B. San Gimignano und Volterra, zwei Städte mit mittelalterlichem Charakter. Auch der Lago di Bolsena ist einen Abstecher wert, aus dem Ort Montefiascone am Südostufer des Sees stammt schließlich der bekannte Wein „Est!Est!!Est!!!“, den schon Goethe auf seiner Italienreise gerühmt hat.
Auf dem Rückweg von Bolsena zum Meer kann man noch eine Pause in Saturnia einlegen; hier treten heiße Schwefelquellen zutage, deren Wasser bereits von den Römern geschätzt wurde. In Kaskaden und Becken kann das ganze Jahr über gebadet werden, Wellness in der Natur und zum Nulltarif!
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare