Garfagnana ist eins der faszinierenden Plätze Italiens. Die Region liegt in der nord- westlichen Toskana in der Provinz Lucca und umfasst 15 kleinen Kommunen. Unoffizielle Hauptstadt der Garagnana ist Castelnuovo di Garfagnana.
Garfagnana liegt in einem Gebiet, wo sich zwei große Gebirge Toskana- Emilianische Apenninen und Apuanischen Alpen treffen. Um den wahren Charakter der wilden Natur der Garfagnana zu verstehen, sollten unbedingt die Höhlen „Grote der Winde“ besucht oder eine Tour durch die Schlucht „Orrido di Botri“ unternommen werden.
Die Landschaften der Garfagnana sind sehr unterschiedlich. Hier gibt es Abgründe und grüne Hügel. Die Vielfalt der Flora hat Garfagnana dem drittgrößten toskanischen Fluss Serchio zu verdanken. Entlang des Flussbettes wachsen verschiedene Baum-, Gräser- und Buscharten. Zu Erhaltung und Schutz der einzigartigen Flora und Fauna der Garagnana wurde sie zum Naturschutzgebiet erklärt. In einem der Naturschutzparks Parco Naturale dell´Orecchiella fühlen sich apuanischen Wölfe, Hirsche, Muflon und Wildschweine zu Hause.
Obwohl Garfagnana kein wichtiger Punkt der touristischen Routen durch die Toskana ist, wurden hier alle Bedingungen für einen interessanten Urlaub geschaffen. Hotels, Villen und Bauernhöfe stehen den Touristen zur Verfügung. Einigen von ihnen befinden sich auf den ersten Blick in den völlig unerreichbaren Plätzen. In den Bergdörfern wird bis Heute nach traditioneller Weise gelebt und gearbeitet.
In Garfagnana können sich Gäste mit den verschiedene Wintersportarten, Reiten, Angeln in der Bergseen, Wanderungen vergnügen. Neben dem berühmtesten Bergkurort Abetone bietet sich auch Kurort Bagni di Lucca, wo zu ihrer Zeit Byron, Shelley, Dumas der Ältere, Rossini und Puccini zur Erholung waren. Bemerkungswert ist das, dass hier das erste Casino in Europa als Werbung für den Ort eröffnet wurde.
Für eine Kultur- und Städtereise ist Barga mit ihrer interessanten Architektur und ihren reichen musikalischen und literarischen Traditionen empfehlenswert. Darüber hinaus können auch Pisa und Lucca besucht werden und Garfagnana ist ein idealer Ausgangpunkt dafür, denn sie liegt zwischen den beiden Städten.
In der Garfagnana lassen sich Erholung, Vergnügen und Kulturentdeckungen gut mit einander kombinieren.
Zusatzinformationen
Höhle der Winde
Im Naturpark der Apuanischen Alpen (Parco Naturale delle Alpi Apuane) gibt es eine Kette der unterirdischen Höhlen, die unter dem Namen „Grotta del vento“ bekannt sind. Die Höhle der Winde ist etwa 4500 Meter lang und 120 Meter hoch.
|
||
Orrido di Botri
Die Schlucht Orrido di Botri liegt in den Apuanischen Alpen, am Fuß des Berges Rondinaio. Die kalten Bäche, die später zu einem Fluss werden, verformten den weichen Kalkgestein und ließen die atemberaubende Schlucht Orrido di Botri entstehen. Die senkrechten Wände der Schlucht gehen an manchen Stellen bis zu 200 Meter in die Tiefe.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare