Das Casentino ist ein Gebirgszug in der italienischen Region Toskana, in der Provinz Arezzo. Der höchste Berg in diesem Gebiet ist der Monte Falterona, genau an diesem Punkt entspringt der Fluss Arno. Weitere hohe Gipfel sind der Pratomagno und der Monte della Verna.
Hier, im Casentino, liegt einer der größten Wälder Italiens. Vor einigen Jahren wurde der Nationalpark Foreste Casentinese gegründet. Der Nationalpark Foreste Casentinese ist vor allem durch seinen Reichtum bei ansonsten in Italien weniger verbreiteten Tierarten bekannt. Wegen dieser einzigartigen Naturlandschaft ist das Casentino nur sehr rar besiedelt. Die Menschen, die hier leben, sind stark isoliert.
Das Casentino bietet dem Touristen zahlreiche kunsthistorische Sehenswürdigkeiten. Besonders sehenswert sind die Schlösser der Conti Guidi, die Burg in Poppi, sie zählen zu den ältesten Bauwerken der Toskana. Aber auch die Stadt Poppi selbst ist für eine Reise sehr lohnenswert. Hier kann man sich vom mittelalterlichen Flair dieser Stadt faszinieren lassen.
Ein Urlaub in Casentino ist durchaus beeindruckend und eine Reise wert. Der Tourist findet hübsche Ferienhäuser und kleine Pensionen und Landgasthäuser. Besonders im Sommer finden viele Aktivitäten im Casentino statt. Im August gastiert zum Beispiel der Zirkus Zuzzurulloni auf den Piazze, es finden Musikfestivals mit viel Folklore statt – nicht für die Touristen, denn was bei uns als Folklore gilt, ist hier noch Tagespraxis. Wer ein Ferienhaus in den Bergen ergattert hat, kann an Sommerkursen teilnehmen, die von Enthusiasten, meist Aussiedler aus Deutschland oder Frankreich, gegeben werden.
Foto: turismo.casentino.toscana.it
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare