Die Gemeinde Pienza liegt in der südöstlichen Toskana, zwischen den berühmten Weingebieten der Städte Montepulciano und Montalcino. Das weitläufige Val d`Orcia umgibt den Ort mit einer beeindruckenden, zauberhaften Landschaft, der sich Besucher kaum entziehen können. Pienza und das gesamte Tal zählen zum Weltkulturerbe und während einer Toskana- Reise ist ein Ausflug in den kleinen Ort sehr empfehlenswert.
Das Stadtbild von Pienza wird von den Sehenswürdigkeiten aus der Renaissance und der Baukunst des 15. und 16. Jahrhunderts geprägt. Sie wurde von führenden Baumeistern und Architekten als „Vorzeigestadt“ geplant und diente vielen anderen Orten als späteres Vorbild. Pienza wird vom zentralen Platz, der „Piazza Communale“ bestimmt. Von der Piazza aus führen Straßen in alle Himmelsrichtungen durch die Gemeinde. Der Blick öffnet sich über das gesamte Orica - Tal.
Neben dem Rathaus befindet sich auch der Dom auf der Piazza. Er wurde 1469 nach nur 27 jähriger Bauzeit geweiht. Bemerkenswert sind die beeindruckende Apsis und das Baptisterium. Im Dom befindet sich das Diözese - Museum. Das zweite sakrale Museum des Ortes wurde im benachbarten Palazzo Vescovile eingerichtet. Es zeigt religiöse Malereien des 7.- 15. Jahrhunderts.
Einen Besuch wert ist auch der Renaissancepalast Piccolini, dessen Räume in ursprünglichem Stil möbliert und für die Öffentlichkeit geöffnet wurden. Ein wunderschöner Garten gehört zum Gelände.
Die Kirche San Francesco wurde bereits im 8. Jahrhundert errichtet. Seit dem 14. Jahrhundert befinden sich gotische Fresken in ihren Innenräumen.
Der Urlaub in Pienza wird durch Ausflüge in die Umgebung abgerundet. Sehenswert sind zum Beispiel die Grotten von Romitorio und die romanische Pfarrkirche in Corsignano. Verschiedene Unterkünfte, wie Ferienhäuser Pienza oder Hotels in Pienza, finden sich in nächster Umgebung.
Zusatzinformationen
![]() |
Val d´ Elsa
In der Toskana westlich von Siena gibt es eine sehr interessante Landschaft: Das Elsatal. Im Val d´ Elsa befinden sich einzigartige Städte San Gimignano, Poggibonsi, Monteriggioni, Radicondoli, Colle di Val d´ Elsa, Casole d´ Elsa.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare