Der 22. Dezember 2009 ist der 151. Geburtstag von Giacomo Puccini.
Der weltberümte italienische Komponist stammt aus der Stadt Lucca (Toskana, Italien). Er wurde in der Familie geboren, wo man von Generation zu Generation Musik trieb. Doch ein Weg zum Musik-Olymp war für ein junges Talent nicht leicht. Der Familienhaupt Michele Puccini scheidete aus dem Leben mit 33 Jahre, darum sind kleiner Giacomo, seine fünf Geschwister und seine Mutter sich in bedrängten Umständen befunden worden. Der zehnjährige Giacomo sah sich gemüßigt, in einer Kirche als ein Organist zu arbeiten. Die Giacomos Mutter hat alle Kräfte aufgeboten, um der ältere Sohn eine gute Musikbildung zu bekam. Eine Entscheidung, ein Opernkomponist zu sein, traff Giacomo, nachdem er „Aida“ von Verdi gehört hatte. Die Oper wird seine Berufung.
Die erste Oper, die Anerkennung dem Puccini gebracht hatte, war „Manon Leascaut“. Der Talent des Komponisten wurde in seinen weiteren Werke „Turandot“, „Tosca“, „La Bohème“, „Madame Butterfly“ u.a. aufgedeckt.
Diese Opern und andere Werke von Puccini schallen jährlich in einem kleinem toscanischen Städtchen Torre del Lago. Dort findet von Juni bis August zu Ehren des Komponisten das „Festival Puccini“ oder „Pucciniano“ statt. Ein Festivalort ist nicht von ungefähr gewählt. Torre del Lago war der Lieblingsort von Giacomo Puccini, wo er mit Spass arbeitete, jagte, tolle toskanische Natur begeisterte.
Das 56. Giacomo Puccini Festival in Torre del Lago findet im Zeitraum vom 16. Juli bis 22. August 2010 statt. Es ist vorsorglich, Tickets und die Unterkunft frühzeitig zu buchen. Torre del Lago einrichtet auf Besuch der Musikfreunde. Torre del Lago einrichtet auf Besuch der Freunde von Giacomo Puccini.
Datum: 12.12.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare