Arezzo - Verweilen läßt es sich überall: Etruskischen Ursprungs und mit circa 95.000 Einwohner liegt die Hauptstadt der Provinz Arezzo etwa 75 Kilometer südlich von Florenz. Das im Mittelalter als Stadtrepublik fungierende Arezzo zieht heute vor allem kunsthistorisch interessierte Besucher wegen der Fresken von Piero della Francesca im Hauptchor der mächtigen Basilika San Francesco an. Für den Besuch der Basilika ist eine Anmeldung erforderlich. Städtereisende und Kulturhungrige werden aber auch magisch von der romanischen Pieve di Santa Maria am zentralen Corso Italia mit ihrem Campanile dello Cento Buche - Turm der 100 Löcher, obwohl er gerade mal 40 Doppelbogenfenster hat – und dem namhaften Antiquitätenmarkt am ersten Wochenende im Monat auf der Piazza Grande angezogen. Unter den Loggien, die von Giorgio Vasari entworfen wurden, werden in den dort ansässigen Restaurants typisch toskanische und aretinische Gaumenfreuden serviert. Zu den typischsten Gerichten zählt wohl die ribollita – eine toskanische Kohl-Brot-Suppe sowie Stockfisch auf Aretiner Art. Um, wenn auch auf eine dramatische Art und Weise, schon einmal im Voraus von Arezzo einen Eindruck zu bekommen, sollte man unbedingt den Film „Das Leben ist schön“ anschauen. Ein Großteil des Films wurde hier auf Zelluloid gebracht.
Aber auch in der näheren Umgebung von Arezzo finden sich zahlreiche andere bestaunenswerte Städte, die zu träumerischen Spaziergängen und kulinarischen Genüssen einladen. Genannt seien hier nur Montevarchi, Cortona, Bibbiena oder das auf 525 Meter über dem Meeresspiegel gelegene Civitella in Val di Chiana. Wandersleute kommen in der Provinz von Arezzo allemal auf ihre Kosten: ob über die Hügel einer herbstlichen in Gelb- und Ockerfarben getönten Toskanalandschaft von Kloster zu Kloster oder an den Ufern des Arno, der die Provinz durchfließt. Verweilen lässt es sich überall.
Arezzo ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und die viertgrößte Stadt der Toskana. Eine lange Geschichte liegt hinter hier ihr.
|
||
Bei beinahe ganzjährigem milden Klima erstrahlt Castiglion Fiorentino in einer atemberaubenden Kombination aus blühenden Weinhängen, die eine der besten Lesen der Toskana bieten, und beschaulichen, alten Gebäuden.
|
||
Etwas Besonderes stellt alleine die territoriale Lage der toskanischen Stadt Cortona in der Provinz Arezzo dar. Cortona liegt auf 4 Terrassen am Hang des Monte Sant Egidio.
|
||
Bibbiena ist der bedeutendste Ort im Casentino Tal der toskanischen Provinz Arezzo. Die Toskana zeigt sich hier von ihrer ursprünglichen Seite, Massentourismus ist hier ein Fremdwort.
|
||
Poppi ist ein kleines gemütliches Städtchen in der Toskana und liegt etwa 40 km nördlich von Arezzo.
|
||
Civitella ist ein Stück toskanischer Ursprünglichkeit. Die kleine Gemeinde Civitella in Val di Chiana liegt im Landesinneren der Toskana.
|
||
Anghiari ist ein kleines romantisches Örtchen in der Toskana, das ca. 15 km nord - östlich von Arezzo und südlich des Sees Lago di Montedoglio liegt.
|
||
Castiglion Fibocchi ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Arezzo.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare