Etwas Besonderes stellt alleine die territoriale Lage der toskanischen Stadt Cortona in der Provinz Arezzo dar. Cortona liegt auf 4 Terrassen am Hang des Monte Sant` Egidio im Schnitt auf ca. 500 m Höhe. Bevor man die Stadt betritt, empfiehlt es sich das Auto vor den Mauern der Stadt stehen zu lassen, da man zum kaum Parkmöglichkeiten findet und die Stadt ohne Auto viel mehr genießen kann.
Die Stadtmauer von Cortona ist fast 3000 m lang und trägt noch zahlreiche Reste aus der zeit der Etrusker. Das Stadtbild ist dadurch geprägt, dass die engen, verschlungenen Gassen teilweise sehr steil sind und man unbedingt festes Schuhwerk tragen sollte. Eine Stadtbesichtigung in Cortona ist eher für jüngere Semester geeignet, da sie doch sehr anstrengend sein kann. Einen besonderen Blick über die Stadt und die Sehenswürdigkeiten von Cortona bekommt man, wenn man vom Piazza del Duomo auf die Stadt herab blickt.
In unmittelbarer Nähe der Stadt liegen die Medici - Festung und die Terrasse des Santuario di Santa Margherita, von wo aus man ebenfalls einen atemberaubenden Blick über Cortona und das Tal hat. Einen Rundgang durch Cortona starten man am besten von der Piazza della Repubblica aus. Von dort geht man weiter zum Rathaus, das man auch besichtigen kann. Sehenswert ist auch die kleine Kirche Santa Maria delle Grazie al Calcinaio, welche für ihren schönen Glasfenster bekannt ist. Zu besichtigen ist auch das Kloster Le Celle, das einst von dem berühmten Mönch Franz von Assisi gegründet und später von den Kapuzinern übernommen wurde.
Cortona ist nicht nur durch ihre Architektur, sondern auch durch ihre reichen kulturellen Traditionen bekannt. Jährlich finden hier viele Veranstaltungen statt. Um die Traditionen und die Geschichte der Stadt kennenzulernen, sollte man zum Beispiel die Woche der mittelalterlichen Kultur und das Bogenschützenturnier am Ende Mai- Anfang Juni oder das einzigartige, weltbekannte „Festival del Sole“ im August besuchen.
Zusatzinformationen
![]() |
Val di Chiana
Die Kornkammer der Toskana – so wurde das Chiana-Tal, in der Landessprache Val di Chiana, über Jahrhunderte hinweg bezeichnet.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare