Im berühmten italienischen Städtchen Viareggio (Region Toskana, Italien) wird jährlich vor Großem Fasten ein Karneval veranstaltet. Das Besondere an dem Karneval ist seine Atmosphäre der politischen und sozialen Satire und des Sarkasmus. Zu den wichtigsten Attributen des Festes gehören Umzugswagen mit den riesigen Puppen aus Pappmaché. Alle karikaturistischen Gestalte sind leicht zu erkennen: Es sind prominente Personen des vergangenen Jahres. Sie ragen über die Karnevalprozession und belustigen die Menschen.
Alle Puppen nehmen an einem Wettbewerb teil, in dem Juri nur eine witzigste und schärfste Karikatur auszeichnet.
Neben den Figuren der Politiker, Geschäftsmänner, Wissenschaftler und Showmänner sind auch traditionelle Figuren zu sehen, wie zum Beispiel die Maske mit dem Namen Burlamacco. Das Maskottchen des Karnevals in Viareggio wurde vom Futuristen Uberto Bonetti in den 30er Jahren geschaffen. Der 20. Todestag des Künstlers fällt auf den 10. April 2013. Sicherlich wird das Datum nicht von den Karnevalveranstaltern unbemerkt bleiben.
Der Karneval in Viareggio findet in einigen Etappen statt. 40 Tage vor Karwoche beginnt das Fest. An den vier Sonntagen, dem 27. Januar, 3., 10. und 17. Februar und an dem Aschemittwoch, dem 17. Februar finden Karnevalumzüge statt. Das feierliche Finale ist am 23. Februar. Über die Sonntagsveranstaltungen hinaus bieten die Organisatoren des Karnevals für die Wochentage ein traditionelles vielfältiges Unterhaltungsprogramm an.
Der Karneval in Viareggio zieht jährlich Tausende von Besuchern an. Deshalb ist die zeitliche Buchung der Unterkunft zu empfehlen. Dann kann die lustige Karnevalszeit unbeschwert genossen werden.
Datum: 15.11.2012
Zusatzinformationen
![]() |
Viareggio
Viareggio ist das älteste Seebad an der Riviera di
Versilia. Der Ort wurde wahrscheinlich im 12.
Jahrhundert besiedelt.
|
|
![]() |
Festivals und Feste der Toskana
Jeder der toskanischen Provinzen hat nicht nur für
sie typischen Landschaften und architektonischen
Sehenswürdigkeiten, sondern auch die eigenen
Bräuche, Turniere, Festivals und Feste. Besonders
interessant sind die kostümierten Vorführungen, die
die mittelalterlichen Traditionen darstellen. Viele
toskanische Städte, darunter auch Siena, Arezzo,
Pistoia und Pisa laden herzlich zur Teilnahme an
den Festen ein.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare