Wer seinen Italien Urlaub in der Toskana verbringt, entscheidet sich in der Regel für Florenz, die Hauptstadt der Region, oder einen der Badeorte am Mittelmeer. Mit dem Sommer beginnt in den Toskana Hotels die Hauptsaison am Mittelmeer, die Strände werden sich in den kommenden Wochen langsam aber sicher mit Touristen aus ganz Europa füllen. Ebenfalls über steigende Umsätze können sich im Sommer die Shops mit Toskana Souvenirs freuen, in denen Souvenirs aller Art angeboten werden. Eine nicht nur in Italien, sondern im gesamten Mittelmeerraum beliebte Alternative zum klassischen Shopping in den Gassen und Altstädten ist der Kauf von Souvenirs von fliegenden Händlern am Strand. In der Regel werden von diesen Verkäufern jedoch ausschließlich Plagiate bzw. Fälschungen angeboten, weshalb der Kauf dieser vermeintlichen Markenartikel illegal und strafbar ist.
In der Toskana hat man diese Problematik in diesem Jahr schon weit vor Beginn des Sommers erkannt und Maßnahmen ergriffen, um vor allem die Touristen vor eventuellen Bußgeldern zu schützen. Wer am Strand des Badeortes Castiglione della Pescaia auf einen fliegenden Händler trifft, kann sich bei diesem in der Regel bedenkenlos mit Souvenirs eindecken. Die Behörden in Castiglione della Pescaia in der Provinz Grosseto stellen den Händlern offizielle Lizenzen aus, die ausschließlich an Verkäufer vergeben werden, die keine Plagiate und Fälschungen von Markenartikeln im Angebot haben.
Andernorts geriet mancher Tourist beim Italien Urlaub am Mittelmeer oder der Adria schon mit dem Gesetz in Konflikt, als er Taschen, Sonnenbrillen, Ledergürtel oder ähnliche vermeintliche Markenartikel erstanden hatte. Presseberichten aus Italien zufolge wurde die Androhung eines Bußgeldes von bis zu 1.000 Euro unter anderem in Jesolo, einem Badeort an der Adria in Venetien, bereits konsequent umgesetzt. Ärger kann übrigens auch bei der Rückreise nach Deutschland drohen, falls der Zoll auf die Plagiate aus dem Urlaub aufmerksam wird. Monica Faenzi, die Bürgermeisterin von Castiglione della Pescaia, weiß dagegen von mehreren Städten in der Toskana und ganz Italien zu berichten, die in diesem Sommer ebenfalls Lizenzen für die Händler am Strand ausstellen wollen.
Kai Rebmann
Foto: imagebank max-td
Datum: 18.06.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare