Mit ihrer hügeligen Kulturlandschaft zieht die Toskana schon seit Jahrhunderten Besucher aus aller Herren Länder an.
Der Tourismus hat eine zentrale Bedeutung in der Wirtschaft der Toskana. Denn neben der romantischen Landschaft bietet die Toskana dem Urlauber auch einen großen Reichtum an Sehenswürdigkeiten aus allen Epochen der europäischen Geschichte seit der Antike. Florenz mit seinen Palästen oder Pisa mit dem schiefen Turm sind nur zwei Beispiele von beliebten Zielen in der Toskana. Dazu kommt ein gutes Klima und das leckere toskanische Essen Wegen der Bedeutung des Fremdenverkehrs ist die Infrastruktur mit Hotels und Ferienwohnungen, aber auch Restaurants, Cafés und Geschäfte hervorragend ausgebaut.
Hotels finden sich in der Toskana in allen Preis- und Qualitätsklassen. In der früher von Landwirtschaft geprägten Region wurden viele Landhäuser zu Hotels umgebaut. Hier kann der Gast in perfekt zu Olivenhainen und Weinbergen passenden Toskana Hotels seinen Urlaub genießen.
Agritourismus ist hier ein neuerer Trend, Urlaub und Mitarbeit auf dem toskanischen Bauernhof.
Auch viele der Weingüter der Toskana verfügen über eigene Hotelbetriebe. Die Besucher können das Leben auf dem Weingut kennen lernen und Weinproben stehen natürlich ebenfalls auf dem Programm. Die zumeist angeschlossenen Restaurants stellen von einfacher toskanischer Küche bis zu 5 Sterne Luxus alles, was das kulinarische Herz begehren würde – und dazu den weltweit bekannten toskanischen Wein. Nur die Anwesenheit hier kann schon als Wellness-Aufenthalt verstanden werden aber natürlich gibt es auf dem Land auch hervorragende Wellnesshotels, die Ihre Gäste verwöhnen.
In Städten wie Florenz oder Siena sind viele Hotels umgebaute Stadtpaläste oder Häuser des Großbürgertums. Die teuren und angesehenen Häuser liegen in den Städten der Toskana unmittelbar in den historischen Stadtkernen, so dass Gäste die Sehenswürdigkeiten der Umgebung zu Fuß erkundigen können. Viele der Stadthotels vermieten auch Fahrräder, mit denen die Urlauber dann die ländliche Umgebung erkunden können.
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare