Am letzten Wochenende im Oktober findet in der alten toskanischen Stadt Montalcino das „Drosselfest“ („Sagra del Tordo“) statt.
Tausende von Touristen strömen zum Fest „Sagra del Tordo“ nach Montalcino, und das ist der Grund, warum um die Unterkunft und die Eintrittskarten fürs Essen und Bogenschützenturnier frühzeitig gekümmert werden soll. Darüber hinaus wird auch empfohlen, am Tag des Festes etwas mehr Zeit einzuplanen, die für den ziemlich langen Fußmarsch von weit unten im Tal gelassenem Auto zur Stadt gebraucht wird.
Am Vortag, am Freitagabend herrscht überall feierliche Atmosphäre. Junge Menschen singen ermutigende Lieder für ihre Bogenschützer und necken die Gegner. Läden und Kioske stellen das gesamte Sortiment aus, Trattorien bieten zu den traditionellen Gerichten berühmte „Brunello di Montalcino“ und andere Weine an.
Am Samstagmorgen wecken Trommel und Trompeten die Stadt. Vor dem alten Rathaus versammeln sich die Teilnehmer des Wettbewerbes und eines historischen kostümierten Umzugs, um durch die mittelalterliche Strassen zu zieht. Am Nachmittag treffen sich die Bogenschützer zum ersten vorläufigen Schießen, um festzustellen, in welcher Reihenfolge sie morgen im Turnier auftreten. Am Abend findet in jedem Stadtteil von Montalcino (Pianello, Travaglio, Ruga, Borghetto) ein feierliches Abendessen statt, viele Sticheleien, Ermutigungen und Glückwünsche inklusive: schließlich hängt das Prestige des ganzen Stadtteils vom Erfolg der Schützer ab.
Der Sonntag beginnt mit kostümierter Parade. Die Bogenschützer bekommen den Segen, danach sind sie auch bereit, Ehre ihrer kleinen Heimat zu verteidigen. Im Wettbewerb nehmen zwei Schützer von jedem Bezirk teil. Während des feierlichen Abendessens werden die Gewinner sicherlich den verdienten Ruhm in vollen Zügen genießen.
Maria Korzhevskaya
Datum: 25.08.2012
Zusatzinformationen
![]() |
Montalcino
Das toskanische Städtchen Montalcino liegt zu Füßen des Berges Poggio Civitella, der mit 661 m die größte Erhebung in der Region Siena ist.
|
|
![]() |
Festivals und Feste der Toskana
Jeder der toskanischen Provinzen hat nicht nur für sie typischen Landschaften und architektonischen Sehenswürdigkeiten, sondern auch die eigenen Bräuche, Turniere, Festivals und Feste. Besonders interessant sind die kostümierten Vorführungen, die die mittelalterlichen Traditionen darstellen. Viele toskanische Städte, darunter auch Siena, Arezzo, Pistoia und Pisa laden herzlich zur Teilnahme an den Festen ein.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare