Die Toskana ist ein Dauerbrenner für die deutschen Urlauber: Seit dem Wirtschaftswunder in den 1950er Jahren erfreut sich die italienische Urlaubsregion einer ungebrochenen Beliebtheit, wenn es um die Sommerferien der Deutschen geht. Aber auch außerhalb der Hauptsaison hat die Toskana so einiges zu bieten, um einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Urlaub zu verbringen.
Toskana: Ein Evergreen unter den Urlaubszielen der Deutschen
Kein Wunder, dass die Toskana als Destination für den Urlaub so beliebt ist: Zypressenhaine und Pinienalleen prägen die Landschaft in der Toskana, die sich über sanft geschwungene Hügel in den ländlichen Regionen hin zu den bekannten und beliebten Städten in der Toskana ziehen: Pisa mit der Piazza Miracoli und dem auf der ganzen Welt bekannten Schiefen Turm, San Gimigiano mit den berühmten Geschlechtertürmen, Lucca und seine historische Altstadt mit den malerischen, verwinkelten Gässchen, Volterra und das antike Römisches Theater – überall in der Toskana ist die große Tradition der Region deutlich spürbar. Siena lockt mit dem Palazzo Publico, die historische Hauptstadt Florenz mit ihren vielen Museen: In der Toskana werden Freunde von Kunst und Kultur an nahezu jeder Ecke fündig.
Wein und Olivenöl: Die Toskana als kulinarische Hochburg
Auch Gourmets und Weinfreunde sind in der Toskana genau richtig: Weltberühmte Weine wie zum Beispiel Chianti, Brunello oder der Nobile von Montepulciano werden in der Toskana angebaut. Toskanisches Olivenöl und die regionale Wildschweinsalami sind unter Feinschmeckern in ganz Europa bekannt und äußerst beliebt. Die Küche der Toskana mit ihrer Liebe zum Detail sagt viel über die Tiefe und den Stolz der toskanischen Bevölkerung aus.
Christian Bathen
Foto: André Szysnik
Datum: 24.05.2010
Zusatzinformationen
Landschaften der Toskana
Die Landschaften in der Toskana zählen zu den schönsten Regionen in ganz Italien.
|
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare