2010 startet das berühmte Oldtimer-Rennen „Mille Miglia“ am 5. Mai 2010 und endet am 9. Mai. Die Mille Miglia ist ein traditionsreiches Autorennen aus den Jahren 1927 bis 195 und wird heute unter dem Namen „Mille Miglia“ (1.000 Meilen) seit dem Jahr 1977 für Freunde nostalgischer Oldtimer wieder aufgelegt. Bei dem Rennen werden nur Oldtimer zugelassen, die zwischen den Jahren 1927 und 1957 gebaut worden sind.
Die Toskana ist damit schon seit mehr als 8 Jahrzehnten Jahr für Jahr im Mai Etappen-Abschnitt dieser traditionsreichen und sicher auch beeindruckenden Oldtimer-Rallye „Mille Miglia“. Auf Grund der vielen Anmeldungen sind die Aussichten jedes Jahr sehr gering, einen der begehrten 375 Startplätze ergattern zu können. Pro Jahr wollen rund 700 Fahrer an dem Rennen teilnehmen. Aber auch an der Strecke selbst lohnt sich ein Besuch für Oldtimer-Fans, die bei der Mille Miglia 375 Oldtimer aus vergangenen Zeiten bewundern können. Die Strecke der Mille Miglia 2010 führt die Teilnehmer von Brescia nach Rom und wieder zurück nach Brescia. Im Umland von Florenz, Pisa und Siena in der Toskana befinden sich reizvolle Landschaften, die einem traditionsreichen Rennen wie dem Mille Miglia durchaus würdig sind.
Mille Miglia startet und endet jedes Jahr in Brescia am Gardasee, wo auf der Piazza delle Vitoria im Zentrum von Brescia die technische Kontrolle aller teilnehmenden Oldtimer stattfindet. Nach dem Startschuss fährt das Fahrerfeld dann in einer großen Schlange durch die Innenstadt Brescias und verlässt die Stadt dann Richtung Rom.Die traditionellen Etappen-Ziele Rom und Ferrara und Rom sind auch in der diesjährigen Ausgabe von Mille Miglia beibehalten worden.
Christian Bathen
Datum: 21.04.2010
Zusatzinformationen
Florenz
Die Hauptstadt der Toskana befindet sich an der Strecke der diesjährigen Mille Miglia.
|
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare