Einige Menschen machen seine Rechte geltend, ein Erfinder des Telefons zu nennen. Das sind Alexander Graham Bell, Philipp Reis, Guglielmo Marconi. Noch einer Anwärter ist Antonio Meucci.
Fragen Sie jeder Schüler, wer ist ein Erfinder des Telefons, und ganz sicher hören Sie: „Alexander Bell“. Die Antwort ist doch zweifelhaft. Am 11. Juni 2002 verabschiedete der Kongress der USA eine Resolution, laut deren ist der richte Erfinder des Telefons ein toskaner Antonio Meucci. Früher hätte man nur in einigen italienischen Veröffentlungen seinen Name als Telefonerfinder finden.
Antonio Meucci wurde in der Florenz am 13. April 1808 geboren. Von Kindheit an war er sehr wissbegierig und versuchte verschiedene Vorrichtungen zu verbessern. Später arbeitete er als Mechaniker in der florentinische Theater.
Im Jahre 1837 Antonio und seine Frau Ester trafen eine Entscheidung, nach Amerika auf der Jagd nach Glück zu fahren. Zuerst lebten sie im Kuba, dann nach dem Tod der Frau zog Meucci nach den USA um.
Im Kuba, in Havanna, bekam er wieder eine Stelle im Theater, wo seine Wissen, Können und eine Erfindungsgabe sehr geschätzt wurden. Als Meucci mit einem Energieerzeuger arbeitete, bemerkte er seine Gesundungswirkung. Antonio öffnete eine ärztliche Praxis und gewann eine Klientschaft. Bei einer Applikation machte Antonio Meucci durch Zufall seine Hauptentdeckung: eine Schalwelle kann in ein elektrischer Impuls umgestalten sein. Es war im Jahre 1857. Antonio Meucci hatte doch zu wenig Geld, um eine Patentschrift zu bezahlen. Der Erfinder veröffenlichte nur in einer Zeitung eine Meldung über seine Entdeckung. Danach kaufte ein Angestellte der Gesellschaft Western Union alle Unterlagen und versprach dem Erfinder eine Zusammenarbeit. Im Jahre 1871 reichte Antonio Meucci ein Patent ein, dazu versuchte er seine Unterlagen zurückzugeben, in der Western Union antwortete doch, dass alle Dokumente verloren sind. Im Jahre 1876 bekam Alexander Graham Bell, der von der Western Union protegierte wurde, ein Patent als der Erfinder des Telefons.
Foto: mad max
Datum: 03.04.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare