Für viele Sportfreunde ist das Wort „Florenz“ fest mit dem Namen eines berühmten Fußballclubs „Fiorentina“ verbunden. Aber wahrscheinlich nicht alle Fans von „Fiorentina“ wissen, dass Fußball im Florenz schon mehrere Jahrhunderte gespielt wird.
Um diese Fußballgeschichte kennen zu lernen, sollte man die toskanische Hauptstadt am Ende Juni besuchen, wenn die Feierlichkeiten zu Ehren des Beschützers von Florenz des Heiligen Johanni (San- Giovanni) stattfinden. Das wichtigste Sportereignis, das einzigartige kostümierte Fußballspiel „Calcio Storico Fiorentino“, wird an drei Tagen, nämlich am 19, 24 und 28. Juni veranstaltet.
Der historische Fußball im Florenz ist ein eifriger Wettstreit und eine kreativ gestaltete Show zugleich. Die Kostüme und Spielregeln stammen aus dem 16. Jahrhundert.
Die Regeln des historischen und modernen Fußballs unterscheiden sich wesentlich von einander. Das Besondere ist, dass auf dem improvisierten Fußballfeld vor dem Dom Santa Croce zwei Mannschaften mit jeweils 27 Spielern gegen einander auftreten. Das Spiel dauert 50 Minuten. Darüber hinaus ist auch die Rolle der Kapitäne sehr ungewöhnlich: Sie sorgen für die Ordnung auf dem Spielfeld und beruhigen die stark aufgeregten Spieler wieder. Das sind einige von insgesamt 33 Regeln des historischen Fußballs im Florenz.
Der historische Fußball im Florenz hat Entourage des 16. Jahrhunderts, denn 1530 fand hier ein Fußballspiel statt, das große patriotische und historische Bedeutung hatte. Damals belagerte die mächtige imperatorische Armee das wunderschöne Florenz ein Jahr lang. Die Bewohner litten, aber ihr Geist war nicht gebrochen. Um das zu beweisen, hatten die mutigen Florentiner vor den Augen des Gegners Fußball gespielt. Die Geschichte schweigt darüber, welche der Mannschaften das Spiel gewonnen hatte, aber berichtet über das Wichtigste: Über den Sieg des Florenz.
Das historische Fußballspiel im Florenz „Calcio Storico Fiorentino“ ist ein außergewöhnliches Fest, das im reichen Kulturleben der toskanischen Hauptstadt noch nie verloren gegangen. Das Florenz lade zu den Feierlichkeiten zu Ehren des San- Giovanni ein.
Foto: upload.wikimedia.org
Zusatzinformationen
![]() |
Florenz
Die Hauptstadt der Toskana und die der Provinz Florenz ist das Beispiel für die Kunst der Renaissance und des Barocks.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare