Der Mai sowie die ersten Tage im Juni in der Toskana stehen ganz im Zeichen der Musik. Gerade erst fanden die sogenannten „Weißen Nächte“ in Florenz statt und doch sind es die Maggio Musicale Fiorentino-Tage, die zu den ältesten und vor allem berühmtesten Musikfestivals in der Toskana und in Europa zählen. 2011 findet das Musikfestival der Toskana, Maggio Musicale Fiorentino in seiner 74. Auflage statt. Vom 01. bis 05. Juni lädt Florenz ein, einmalige Klänge am Maggio Musicale Fiorentino zu lauschen.
Mit Stil feierte man 1933 das erste Mal den sogenannten „musikalischen Mai“. Ähnlich wie zu dieser Zeit liest sich die Liste der Teilnehmer wie eine Liste aus Stars und Sternchen der Klassischen Musik. Berühmte Komponisten, Sänger, Dirigenten und Orchester finden hier ihre Bühne. Der erste Dirigent der Maggio Musicale Fiorentino war Vittorio Gui. 2011 dirigiert Zubin Matha das Orchesterensemble. In alter Tradition wurden nur die besten Orchestermusiker, Sänger und Solisten geladen. Auf der Liste wird man Namen wie Herbert von Karajan, Bruno Walter oder Wilhelm Furtwängler finden. Gespielt werden Kompositionen und Opern von Pietro Mascagni, Béla Bartok, Richard Strauss oder Igar Strawinsky. Alle Events zum Maggio Musicale Fiorentino finden im Teatro Communale, Teatro Piccolo und im Teatro della Pergola statt. Selbstverständlich finden Werke von Franz Liszt in diesem Jahr, dem weltweiten Liszt-Jahr, einen besonderen Platz. Mehrere Konzerte werden dem einzigartigen Komponisten, welche in diesem Jahr den 200. Todestag feiert, eine Würdigung und Anerkennung zu teil werden. Um so mehr hofft man 2011 erneut auf Liebhaber der Klassischen Musik aus aller Welt. Darüber hinaus werden die Oper Aida und Schwanensee krönende Höhepunkte auf dem Maggio Musicale Fiorentino darstellen.
Karten für die Konzerte, Events und Opern können im Vorfeld oder direkt vor Ort im Teatro Comunale, Teatro della Pergola und im Teatro Piccolo erworben werden. Hier ist zugleich die gesamte Programmübersicht zum Maggio Musicale Fiorentino erhältlich.
Katja Elflein
Datum: 25.05.2011
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare