Spektakulärer Goldraub in der Toskana: Unbekannte Diebe haben in der kleinen toskanischen Gemeinde Pergine Valdarno unweit von Arezzo einen Aufsehen erregenden Coup landen können. Ihre Beute: Gold im Wert von rund drei Millionen Euro.
Der Goldraub muss bis ins letzte Detail geplant worden sein: Um an das in einem massiven Tresor gelagerten Gold ungestört herankommen zu können, sperrten die Diebe sämtliche Zufahrtsstraßen der Ortschaft in der Toskana ab. Der Raub fiel auf, als am vergangenen Dienstag in der Nacht ein Schulbus auf einer Straße gefunden wurde. Der herbeigerufenen Polizei wurde nach ihrem Eintreffen schnell klar, dass in ihrem Revier einer der größten Kriminalfälle der vergangenen Jahrzehnte stattgefunden hatte: Unbekannte Diebe konnten rund 100 Kilogramm Gold im Wert von drei Millionen Euro aus einer lokalen Goldschmiedefirma entwenden.
Um den Tresor in aller Ruhe knacken zu können, errichteten die Diebe diverse Straßensperren und täuschten Bauarbeiten vor. Den Ermittlungen nach müssen bei dem Goldraub sieben bis zehn Einbrecher in der Nacht zum Dienstag in die Goldschmiedefirma eingedrungen sein. Das Unternehmen stellt seit Ende der 1970er Jahre Goldketten für den Großhandel her. Um zwei Uhr nachts begannen die Diebe ihren Coup, als sie auf einem Parkplatz der Gemeinde zwei Pkw, einen Lkw, einen Schulbus und einen Polizeiwagen entwendeten. Die Diebe nutzen die Fahrzeuge, um die vier Zugangstraßen abzusperren, die in die Gemeinde in der Toskana führen. Anschließend setzen die Täter einen Bagger ein, an den sie einen Presslufthammer montiert hatten. Nachdem sie den Tresor mit dem Presslufthammer geöffnet hatten, trugen die Diebe das erbeutete Gold zu ihren Fahrzeugen. Danach flohen sie nach Mutmaßungen der Ermittler über die nah gelegene Autobahn in Richtung Rom.
Die Hoffnung der Behörden: Die Nervosität könnte den Dieben einen Strich durch die Rechnung gemacht und sie zu Fehlern verleitet haben, durch die sie letzten Endes überführt werden können. Bis dato gibt es aber noch keine handfesten Indizien, die zu eventuellen Tätern führen könnten.
Christian Bathen
Datum: 26.03.2011
Zusatzinformationen
![]() |
Events Toskana
Neben den zahllosen lokalen Märkten gibt es in der gesamten Toskana vor allem im Sommer eine Vielzahl von Events und Feierlichkeiten, die einen Besuch wert sind.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare