Die neuen Weine in der Toskana sind gerade frisch abgefüllt, schon kommt auf die Landwirtschaft in der malerischen italienischen Region die nächste Erntezeit zu: In der Toskana beginnt jetzt die Zeit der Olivenernte. Urlauber, die in den nächsten Wochen in die Ferien in die Toskana reisen, können sogar bei der Ernte mithelfen und sich so einen unverfälschten Blick auf das tägliche Leben der Olivenbauern in der Toskana verschaffen.
Im gesamten Mittelmeerraum bricht jetzt die Zeit der Olivenernte an – so auch in der Toskana. Manche Olivenbauern laden die Urlauber im wahrsten Sinne des Wortes zum „Anpacken“ ein: Ganz nach alter Tradition pflücken viele Olivenbauern die kleinen grünen und schwarzen Oliven noch Stück für Stück mit der Hand. Diese Mühe ist es wert, denn die toskanischen Olivenbauern schwören darauf, dass bei dem Verzicht auf eine maschinelle Pflückung besseres Olivenöl gewonnen werden kann.
Wer sich einen Einblick im Urlaub in der Toskana verschaffen möchte, wie Olivenöl auf altbewährte Art und Weise gepresst wird, dem ist ein Besuch des Klosters Monte Oliveto Maggiore im Herzen des Chianti Classico zu empfehlen. Hier pressen Mönche nach traditioneller Methode das Olivenöl. Besonderer Clou ist die anschließende Verkostung, bei der das Olivenöl wie Wein verkostet wird – sicherlich nicht jedermanns Sache, doch die Einheimischen schwören darauf: Wer jeden Morgen ein Gläschen Olivenöl trinkt, wird steinalt, so der allgemeine Tenor und ein Zeichen dafür, welchen Stellenwert das Olivenöl in der Toskana einnimmt.
Ein Tipp für alle Urlauber, die an der Verkostung des Olivenöls im Kloster Monte Oliveto Maggiore teilnehmen möchten: Mit einem Schuss Zitrone schmeckt das Öl gleich viel besser, als wenn man es pur probiert.
Christian Bathen
Datum: 09.11.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Chianti Gebiet
Weitere Informationen zum Chianti Classico, dem Gebiet zwischen Florenz und Siena.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare