Die toskanische Hauptstadt
Florenz lade herzlich zur Biennale der Lebensmittel und Weine -Biennale Enogastronomica Fiorentina - ein, die vom 6. bis zum 22. November statt findet.Die erste Biennale der Lebensmittel und Weine 2008 war sehr erfolgreich. Und jetzt, zwei Jahre später, will das Florenz seinen Bewohnern und Gästen mit dem Fest des Geschmacks wieder Freude machen.
Die Biennale 2010 wird an verschiedenen Orten der Stadt statt finden: in Restaurants, in Theaters und Kinos, auf den Strassen und in den historischen Gebäuden. In ihrem Programm stehen Ausstellungen, Messen, Weindegustationen, festliche Dinner, Tagungen und vieles mehr.
Mehr als 90 Restaurants nehmen an der Biennale teil. Während des ganzen Festes werden sie neben den eigenen Spezialitäten auch die nach alten Rezepturen vorbereiteten Speisen anbieten, um die Gäste mit den alten gastronomischen Traditionen vertraut zu machen.
Die Verkostung der echten toskanischen Speisen ist auch auf der „Messe des Geschmacks und Handwerken“ – „Il mercoto dei sapori e dei mestieri“ - möglich. Die Meisterwerke der toskanischen kulinarischen Kunst werden in „Staffetta del Gusto“ im historischen Zentrum des Florenz vorgestellt.
Die Organisatoren von Biennale haben auch soziales „Heiligen Essen“ (Il Pranzo dei Santi) geplant. Am Tag des Heiligen Martins stellen die Köche der angesehenen Restaurants ein Menü zusammen und kochen für die Bewohner des Altenheimes Montedomini.
Viel Aufmerksamkeit schenkt Biennale den Leckereien wie Schokolade und Eis, dem gesunden Olivenöl und, natürlich, dem Wein. Für die Teilnahme an dem einzigartigen Ereignis wie „Life of Wine: viaggio nelle eta del vino“ waren 25 Weinproduzenten aus Toskana und ganzem Italien ausgewählt. Darunter sind Capezzana, Montenidoli, Badia a Coltibuono, Selvapiana, Salcheto, Antonelli, Dei, Fenocchio, Boscarelli, Capannelle, Altesino, Poggio Argentiera, Casanova di Neri, Tenuta di Ghizzano, Vicchiomaggio.
Mehrere Weindegustationen werden der Öffentlichkeit zugänglich sein. Für die Profis bietet die Veranstaltung „Florence Wine Event“, die in dem berühmten Palazzo Pitti statt finden, eine gute Möglichkeit, ihre Winzer- Erfahrungen auszutauschen. Eine andere Veranstaltung „Vino in musika“ wird den Biennalebesuchern auch gefallen. Bekannter „Pinocchio Jazz“ lade ein, Jazz und Wein zusammen zu genießen.
Die künstlerische Leitung der Biennale 2010 der Lebensmittel und Wein im Florenz übernimmt der italienische Fernsehensstar und über gastronomische Themen berichtete Journalist, der Leonardo Romanelli.
Der Besuch des Florenz während der Biennale bedeutet, die hervorragende toskanische Küche kennen zu lernen und die Sehenswürdigkeiten der Stadt praktisch für sich alleine zu haben, denn in dieser Zeit ist das Touristenverkehr wesentlich ruhig. Das Florenz freut sich auf neue Gäste.
Datum: 15.09.2010
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare