Die Schokoladenmesse „Fiere del Cioccolato“ wird wieder in Florenz (Region Toskana, Italien) eröffnet. Die schöne Florenz bereitet für ihre Besucher einen „köstlichen“, schokoladigen Empfang vor.
Die Schokoladenmesse „Fiere del Cioccolato“ dauert vom Donnerstag den 4. Februar bis zum Sonntag den 7. Februar und wird alle vier Tage für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Organisatoren haben sich ein breites Veranstaltungsprogramm ausgedacht. Schokolatier geben den Schokoladenliebhabern die Möglichkeit ihre Delikatessen zu kosten. Die Arbeit der Messe wird von thematischen Fotoausstellungen, Video-, Kurz- und Dokumentarfilmen begleitet.
Die Hauptereignisse der „Fiere del Cioccolato“ finden an den bekanntesten Orten der Florenz und vor allem auf dem Piazza Santa Croce statt.
Florentinische „Fiere del Cioccolato“ hat es geschafft, in ihrer fünfjährigen Existenz eine solide Popularität und einen guten Ruf zu erlangen. Die Zahl der teilnehmenden Meister und Gästen wächst Jahr für Jahr. In gleichem Maße wächst auch das Prestige der toskanischen Schokolade: Sie ist nicht nur eine der besten Schokoladen Italiens, sondern der ganzen Welt. Viele Sorten toskanischer Schokolade wurden mehrfach auf den Internationalen Ausstellungen ausgezeichnet.
Die Schokoladenmesse „Fiere del Cioccolato“ lädt vor allem die Meister ein, die sich ausschließlich mit traditioneller Produktion von Schokolade und von einer Generation zu der anderen weitergegebenen Rezeptur beschäftigen. So können sich die Besucher auf die Verkostung elitärer Schokolade freuen.
Um den Geschmack diesen Leckereien genießen zu können, müssen Sie sich frühzeitig um eine Bleibe kümmern. Zum Glück gibt es ein vielfältiges Angebot an Hotels, Villen, Ferienhäusern und – Wohnungen und Zimmer. Für jedes Portemonnaie ist etwas Passendes dabei.
Die Schokoladenmesse „Fiere del Cioccolato“ ist ein Fest der guten Laune. Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit ihren süßen Kindheitserinnerungen und tauchen Sie in das sehnsüchtige Erwarten der Schokolade wieder ein.
Datum: 01.02.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare