Am 6. April 2009 um 3: 32 Uhr hat ein ungeheuerliches Erdbeben der mittelitalienischer Stadt L'Aquila (die Provinz Abruzzen) erschüttert. Im Laufe eines Monats wird insgesamt von etwa 200 Nachbeben gesprochen, das letzte Beben hatte eine Stärke von 5,8 auf der Richterskala.
Die Provinz Florenz eilte sofort zu Hilfe zu den Nachbarn. Es wurde am Montagmorgen eine Rettungsgruppe aus neun Menschen dringend gebildet. Sie haben für Geschädigte in L'Aquila das Trinkwasser, sanitäre Anlagen, ein Gerät zur Satellitenkommunikation, zwei Beleuchtungsstützen und zweihundert Bettdecken. Ausserdem wurde aus Florenz ein Container mit Bedarfsgüter gesendet. Das sind Zelte, Feldküchen und Brausen. Dabei sind 50 Volontäre nach L'Aquila gefahren, Leute zu retten.
Man muss sagen, dass die Menschen in Florenz auch das Erdbeben um 22: 20 und um 22: 48 Uhr spürten. Die Katastrophenhilfe wurde sofort aktivisiert. Am frühen Montagmorgen sind schreckliche Meldungen über eine Zerstörung der L'Aquila gelaufen. Florenz eilte sofort zu Hilfe der L'Aquila.
Datum: 08.04.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare