In dem Städtchen San Miniato (Toskana, Italien) findet jährliche Messe der weißen Trüffel „Mercato del Bianco Tartufo di San Miniato“ an drei Wochenenden im November statt.
In der Toskana existiert eine alte Tradition. Eine Stadt oder ein Dorf widmet das Fest einer der örtlichen Delikatesse. Die Messe der weißen Trüffel in San Miniato ist ein gutes Beispiel dafür.
Die einzigartige Umgebung von San Miniato ist besonders gut für das Wachstum der Delikatesse geeignet. Hier wachsen die weißen Trüffel in großer Menge und haben hervorragende Qualität. Das Produkt wird von den besten Restaurants der Welt bestellt.
Der hohe Ertrag der weißen Trüffel ist nicht nur ein Geschenk der Natur, sondern auch das Ergebnis der fehlerlosen Erntepolitik und Marketing des kostbaren Produktes. Darüber hinaus spielt der respektvolle Umgang mit der Umwelt eine wichtige Rolle. Die regionalen Gesetze regulieren und kontrollieren streng die Mäßigkeit der Ernte, den Ausleseprozess und die Erntezeit. Die Saison dauert nur drei Monate, nämlich Oktober, November und Dezember.
Obwohl der Handel mit den weißen Trüffeln eine mittelalterliche Tradition ist, ist er nur vor einhundert Jahren zu einem vollwertigen Delikatessengeschäft geworden. In der Regel wird das Gewerbe von Familien betrieben, und jede von ihnen hat eigene Geheimnisse, die an die kommende Generation weiter gegeben werden, eigene Trüffelsuchhunde und bevorzugte Erntegebiete in den Pappel- und Eichenheiden.
Für diese Region ist die weiße Trüffel mehr als eine Geschäftsidee und erlesener Geschmack. Die jährliche Trüffelmesse in San Miniato wird von den Gastronomen sehr geschätzt und ist eine Art Zentrum des Kultur- und Industrielebens der Stadt.
Die Messe findet im historischen Zentrum von San Miniato statt. Der zentrale Ort der Messe ist vor dem Bergfuß liegende Piazza del Duomo. Neben der Hauptdelikatesse, der weißen Trüffel, werden den Besuchern auch andere typische für diese Gegend Produkte vorgestellt.
Die Messe der weißen Trüffel verwandelt San Miniato für drei Wochenenden im November in eine große Geschmackslabor.
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare