Piombino ist vor allem Reisenden ein Begriff, die Ihren Urlaub auf Elba verbringen möchten. Der Fährhafen von Piombino ist der wichtigste Ausgangspunkt für Fähren nach Elba. Wer den Fährhafen von Piombino zur Überfahrt nutzen möchte sollte es aber nicht verpassen, die Augen für die antiken Besonderheiten von Piombino offen zu halten.
Da wäre zunächst einmal der altehrwürdige Fährhafen von Piombino selbst. Der altertümliche Hafen ist für das 5te Jahrhundert vor Christus datiert. Piombinos Hafen ist heute der bedeutendste Passagierhafen der Toskana und stellt die Verbindung zwischen dem italienischen Festland und Elba und den anderen Inseln des toskanischen Archipels dar. Auch das Hafenviertel ist sehenswert, seine Geschichte reicht bis in die Zeit der Römer und Etrusker zurück. Mit der Verarbeitung von Metall aus Elba durch die Etrusker zog bereits in frühen Zeiten die Industrie nach Piombino.
Man erreicht den Fährhafen von Piombino mit dem Auto von Livorno über die E80/S1 Richtung Grosseto, Ausfahrt San Vincenco, und dann in Richtung Piombino. In der Stadt folgt man dem Lauf der SP23 Richtung Hafen (Port). Wer mit dem Zug anreist, steigt von der Strecke Rom / Genua bei der Station Campiglia Marrittima aus und nimmt von dort den Zug Richtung Piombino Hafen (Port).
Die wichtigsten Fährverbindungen von Piombino sind Piombino - Portoferraio mit Moby Lines (16 Überfahrten / Tag, Dauer ca. 1 Stunde), Piombino - Golfo Aranci mit Corsica Sardinia Ferries (5 Überfahrten / Woche, Dauer ca. 4 Stunden) und Piombino - Olbia mit Moby Lines (15 Überfahrten / Woche, Dauer ca. 6 Stunden).
Das gesamte Landschaftsbild rund um den Hafen von Piombino hier ist von außerordentlicher Schönheit geprägt. Hügellandschaften in sattem Grün welche bis ans Meer reichen, weiße Sandstrände und die Felsenküste bieten einen atemberaubenden Anblick. Der Festungsturm Torrione sollte auf jeden Fall bei einem Spaziergang durch die Altstadt besichtigt werden. Auch die Kirche und das Rathaus von Piombino sind sehenswert. Diese Bauwerke sind ein wichtiges Stück Geschichte von Piombino.
Ein schönes Fleckchen von dem aus man die Aussicht genießen kann ist der Piazza Giovanni Bovio. Er liegt hoch oben über dem Fährhafen von Piombino. Piombino ist wahrlich zu schade um es nur zur Überfahrt zu nutzen. Urlaub kann hier auf jeden Fall genossen werden. Für beste Unterkunft sorgen zahlreiche Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen in Piombino bzw. Ferienhäuser und Campingplätze. Sogar Urlaub auf dem Bauernhof wird hier angeboten.
Folgen auf Facebook oder Google+