In Punkto Sporturlaub in der Toskana fällt den Besuchern natürlich sofort eines ein: Tauchen. Tatsächlich hat die Toskana eine sehr gute Wasserqualität und das nicht nur am Meer. Zum Tauchen gibt es entlang der Küste einige interessante Plätze. Da wäre zunächst der Secca di Mezzo Canale, ein Unterwasserkanal zwischen Monte Argentario und Giannutri. Die Steilwand ist zwischen 22 und 45 Meter tief. Das, eine Reihe von Großfischen und eine starke Strömung sorgen für einige Adrenalin-Schübe.
Das Tauchen im Sporturlaub in der Toskana führt auch viele Fans nach Punta Secca. Die Steilwand bei Giannutri ist auch für Anfänger gut geeignet. Ab zehn Metern Tiefe tauchen Barrakudas, Drachenköpfe und Zackenbarsche auf. Ein Wrack liegt ebenfalls vor Giannutri, in Anna Bianca. Hier tummeln sich in 30 Metern Tiefe bei relativ starker Strömung Zahnbrassen, Fahnenbarsche und Meerjunker. Oktopusse und Muränen findet man am kaum besuchten Tauchplatz Secca die Zio Paolo vor der unbewohnten Insel Formiche die Grosseto. Zwei Grotten und manchmal Delfine finden die Taucher in L’Argentarola an der Westküste des Monte Argentario.
Während des Sporturlaubs in der Toskana werden die Besucher früher oder später auch auf das Surfing kommen. Es gibt einige schöne Spots entlang der Küste, die sogar bei jeder Windrichtung gute Bedingungen bieten. Allerdings muss man unter Umständen einige Kilometer fahren, um für das Surfing den richtigen Ort zu finden. Vada, südlich von Livorno, ist solch ein Ort. Besonders bei Westwind bauen sich schnell gute Wellen zum Springen auf.
Gute Spots bei West für Surfing im Sporturlaub in der Toskana gibt es auch in Maremma, um genauer zu sein, in Follonica. Aber auch in Marina die Grosseto und Principina, Punta Ala, Talamone und Golfo di Baratti gibt es tolle Spots.
Im Sporturlaub in der Toskana bietet sich natürlich auch der Wasserski an. In der Region hat das Wasserskifahren eine lange Tradition. Es gibt sehr stille Wasseroberflächen, die ideal für Wasserski sind. Dem Wasserski sehr ähnlich ist das Wakeboard, bei dem man statt Ski ein Brett an den Füßen trägt. Das klare, tiefblaue Wasser der Toskana lädt mit seiner stillen Wasseroberfläche an manchen Orten direkt zum Wasserski ein.
Selbstredend stellt man im Sporturlaub in der Toskana fest, dass es sich hier auch hervorragend angeln lässt. Für die Binnengewässer kann man gegen eine Gebühr für ein paar Monate eine Lizenz zum Angeln erwerben. Zum Fliegenfischen ist der Alto Tevere in Sansepolcro bei Arezzo ideal, aber auch der Marselone im Chianti-Gebiet lädt dazu ein. Ausrüstungen können manchmal auch ausgeliehen werden. Der Fischfang spielt vor allem in der Küstenregion eine große Rolle.
Auch Golfer kommen im Sporturlaub in der Toskana auf ihre Kosten. Golf ist an vielen Orten der Toskana möglich, es gibt einige 18-Loch-Golfplätze. Golfplätze zwischen Lucca und Florenz sind in Montecatini und Le Pavoniere, südlich von Florenz wird in Ugolino Golf gespielt. Weitere sind unter anderen Versilia-Lucca, Poggio dei Medici, Punta Ala, Golf Argentario und Saturnia Golf, der im Saturnia-Tal, dem Kernland der Etrusker, liegt. Es gibt auch noch eine Anzahl von 9-Loch-Golfplätzen.
Natürlich lässt es sich im Sporturlaub in der Toskana auch hervorragend Radfahren. Auf den Nebenstraßen ist das Radfahren angenehm und meist kann man sich auch ein Rad ausleihen. Allerdings kann das Radfahren durch die Hügellandschaften durchaus anstrengend sein. Am besten lässt es sich im Mai radeln, wenn die Temperaturen nicht so hoch sind und die Vegetation gerade besonders schön ist.
Foto: flickr.com
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare