Der Brunello di Montalcino ist ein sehr langsam reifender, langlebiger und aristokratischer Rotwein, voller Kraft und mit kräftigem Tanningehalt. Seine Heimat ist das etwa 600 Meter hoch gelegene Montalcino im Süden von Siena. Der Brunello di Montalcino ist ein Spitzenwein aus Italien und wahrscheinlich der teuerste Wein aus Italien insgesamt. Der Brunello wird aus einem Klon der Sangioveto-Rebe, der Sangiovese-grosso-Rebe, gekeltert. Der junge Wein muss vor dem Verkauf vier Jahre in Eichenfässern reifen, die Riserva fünf Jahre. Seit 1980 kann der Brunello di Montalcino den DOCG tragen. Für Wildfasan, Perlhuhn und große Braten ist der Brunello di Montalcino richtig.
Der Vino Rosso di Montalcino ist der kleinere, weit kostengünstigere Bruder des Brunello di Montalcino.
Der Vino Nobile di Montepulciano stammt aus den Bergen, die östlich zum Chiana-Tal abfallen und westlich bei Pienza anschließen. Der Vino Nobile di Montepulciano wurde schon im 17. Jahrhundert vom damaligen Adel bevorzugt und hat daher seinen Namen. Er ist ähnlich dem Chianti zusammengesetzt. Die wichtigste Traubensorte, der Prugnolo gentile, ist ein Klon der Sangioveto-Rebe. Bezeichnend für einen gut ausgebauten Wein ist der intensive Duft nach Veilchen und die edle Trockenheit, die allerdings nur den besten Lagen und Erzeugern eigen sind.
Der milde Carmignano wird nur auf rund 100 Hektar Rebfläche, etwa 25 Kilometer nordwestlich von Florenz, erzeugt. Er hat ein vornehmes, mildes, trockenes Aroma mit elegantem, blumigem Bukett. Die Hauptrebsorten sind Sangioveto, Canaiolo und Cabernet Sauvignon. Der Carmignano wird durch die DOCG ausgezeichnet. Eine jährliche Prüfung durch Experten garantiert die hohe Gleichmäßigkeit dieses leuchtend rubinroten Begleiters für Wildgeflügel und alles gebratene und gegrillte Fleisch.
Folgen auf Facebook oder Google+