Livorno ist eine der größten Städte in der Toskana und liegt direkt am Meer.
Die heutige Altstadt, vom Fosso Reale - einem breiten Kanal - umflossen, der auch die Fortezza Nuova zu einer Insel macht, ist eine der Sehenswürdigkeiten von Livorno.
Die Via Grande durchzieht die Altstadt, in deren Zentrum der Dom an der Piazza Grande steht. Sie bildete einst mit der Piazza Municipio eine Einheit, wo früher ein militärischer Paradeplatz zu finden war. Heute liegt dort Livornos größte Einkaufszone. Grandios ist die Festung, die zum Schutz des Hafens einmal erbaut wurde und einen Besuch mit Besichtigung wert ist.
Nicht so schön mutet der Chemiegürtel, der rings um die Stadt läuft, an. Raffinieren und Eisenverarbeitung sehen nicht nur unschön aus, sondern vermissen auch die gute Seeluft.
Bemerkenswert ist die Rolle die Livorno als Universitätsstadt die letzten Jahre gewonnen hat. Das Straßenbild wird von vielen Studenten aus Italien und aller Welt geprägt und so eine bestimmte Infrastruktur gefördert: Die meisten Gästebetten findet man in kleine Hotels, Pensionen und Privatunterkünften.
Livornos Badetradition zeigt sich am Strand der Promenade im Stadtteil San Jacopo. Hier findet man auch viele Villen mit ausladenden Gärten und vielen exotischen Pflanzen. Neben den Badeanstalten findet man Vergnügungspark, Aquarium und Galopprennbahn, sowie Sportplätze.
Das hügelige Hinterland am Monte Burrone, 193 m hoch, ist dicht mit immergrüner Macchia bewachsen und blüht im Frühling und im Sommer. Zum übernachten bietet sich das Hotel Gran Duca am Piazza Micheli an. Es ist ein traditionelles, leicht verstaubtes Haus mit gutem Restaurant gegenüber des Hafens.
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare